![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
Oder kann man davon ausgehen, da diese an die Buchse der kabelgebundenen Auslösung angeklemmt werden, dass sie die selben Funktionalitäten wie eine kabelgebundene Auslösung haben? Die Frage mag nicht so schlau sein aber das ist meine erste vernünftige Kamera vorher hatte ich noch keine Spiegelreflex. Daher möchte ich dieses Forum natürlich auch gerne nutzen um auf die Erfahrungen anderer zurückzugreifen und damit Fehler erst gar nicht zu machen die eben auf mangelnde Erfahrung zurückzuführen sind. Zu dem Problem vor dem Kauf prüfen welche Funktionalitäten eine Kamera hat bzw. nicht hat kann ich auch nur sagen: Ich habe mir die Sony gekauft weil sie in einem Test von chip.de sehr gut abgeschnitten hat und mir der schnelle Autofokus sehr wichtig war. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch nicht daran gedacht das mir Aufnahmen mit z.B. langen Belichtungszeiten und damit verbundenen Wackelproblematiken, soviel Spaß machen könnten. Manchmal kommt der Spaß an der Sache, aber eben auch das Herausfinden von damit verbundenen Problematiken, erst nach dem Kauf. Dumm ist für die Moderatoren hier natürlich das man sich meistens erst in ein Forum einschreibt wenn man ein Problem hat. Es entsteht dann schnell der Eindruck es gäbe nur Probleme mit dem Produkt. Was in der Realität sicher so nicht richtig ist. Also Danke für das Engagement der Beteiligten, die sich hier öfter tummeln, um Leuten wie mir vielleicht in der ein oder anderen Situation, hilfreiche Tipps zu geben.
__________________
Wenn du etwas erleben willst was du noch nicht erlebt hast, musst du etwas tun was du noch nie getan hast. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 4
|
![]()
http://ecx.images-amazon.com/images/...BL._AA300_.jpg
Ich hab es noch nicht in der Funktion getestet wie oben schon geschreiben benutz ich den Auslöser eigentlich als WL-Blitzauslöser. Aber für die Fernauslösung der Kamera hängt man das Teil mit dem Kabel an, ich denke mal dort wo du den Kabelauslöser auch anschließt. Wenn ich dran denke kann ich es dir heut abend auch mal testen. Edit by DonFredo: Bilder von gewerblichen Anbietern aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken.
__________________
www.openaperture.de Geändert von DonFredo (21.03.2012 um 08:28 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
Danke schon mal für deine Antwort. Bin schon gespannt auf die Testergebnisse. Bisher ist dieses Teil in meine engere Wahl gekommen. http://www.enjoyyourcamera.com/image...31512675_0.jpg Ob das wohl eine gute Wahl ist? Edit by DonFredo: Bilder von gewerblichen Anbietern aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken.
__________________
Wenn du etwas erleben willst was du noch nicht erlebt hast, musst du etwas tun was du noch nie getan hast. Geändert von DonFredo (21.03.2012 um 08:29 Uhr) Grund: Edit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 4
|
![]()
ja, funktioniert wie gedacht, du kannst den einen Globsch an die Kamera anschließen und dann direkt und kabelgebunden an dem auslösen oder den Knopf am anderen drücken und damit kabellos auslösen.
Für mich würde deine Wahl in der Zwischenzeit durchfallen weil in dem Sender eine CR-2032 Batterie steckt. In dem Phottix sind in beiden Geräten AAA Batterien vorgesehen, was ich dann doch ein wenig praktischer fand. Dafür findet man erstens leichter ein Ladegerät und zweitens brauchst du dann immerhin nur zwei Sorten Batterien (AA und AAA) mit dir herumzutragen und nicht noch eine mehr. ![]()
__________________
www.openaperture.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Genau so sollte es sein. Ich habe es zwar nicht selbst ausprobiert, aber da mit der Kabelfernbedienung alles funktioniert (das habe ich probiert) und die Kamera den Unterschied zur Funkbedienung nicht erkennen kann, kann es eigentlich nur so sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|