SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Warum kein Selbst-/Fernauslöser für Bracketing und HDR? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110456)

voodoo 11.11.2011 21:03

Warum kein Selbst-/Fernauslöser für Bracketing und HDR?
 
Hallo,

aus meiner Sicht haben die Alpha-SLTs (und zwar alle) eine konzeptionelle Schwachstelle:

* Warum befindet sich der Selbstauslöser und die Aktivierung des IR-Fernauslösers zusammen mit der Belichtungsreihe (Bracketing) im Bildfolgemenü?

Als Konsequenz kann man für die Belichtungsreihe den Selbst- oder Fernauslöser nicht verwenden.

Und noch dazu:

* Warum wird das Bildfolgemenü (und damit die Möglichkeit für Selbst- und Fernauslösung) deaktiviert, wenn ich im DRO-Menü das Auto-HDR aktiviere?

Jetzt wären die beiden Optionen schon in unterschiedlichen Menüs, und trotzdem wird verhindert, dass ich sie gleichzeitig aktiviere.

Die einzige Möglichkeit, verwacklungsfrei Belichtungsreihen oder Auto-HDR auszulösen, ist der Kabelfernauslöser (war bisher nicht mein Favorit....).

Dazu kommt noch die Einschränkung der A65 auf +/- 0,7 EV in der Belichtungsreihe.

Wie ist eure Meinung zu dem Thema? Wie macht ihr Langzeit-HDR ohne Verwackeln?

[Edit: hab's etwas konstruktiver formuliert]

DonFredo 11.11.2011 21:23

Guten Abend,

so langsam Platz mir der Kragen über das ständige Gejammer, was die neuen Sonys alles nicht können :evil: und über das, was sie können regt sich keiner auf :evil:

Wenn ich die Kohle für eine neue 65 oder 77 ausgeben, dann informiere ich mich vor dem Kauf, was die Kamera kann und oder nicht kann.

Wenn mir die Ausstattung nicht zusagt, dann geh ich halt zur Konkurrenz. Man sagt ja nicht umsonst: andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Aber die Kamera kaufen und jammern, was alles nicht geht, geht mir wirklich auf den Senkel.


Sorry voodoo, dass Dein Beitrag dafür herhalten muss, aber ein Teamler hat nun mal auch nur Nerven, die irgendwann überstrapaziert sind :oops:

voodoo 11.11.2011 21:42

Hallo DonFredo,

du bist aber empfindlich. ;) Tut mir leid, dass ich deine Geduld strapaziert habe. ;)

Natürlich habe ich das vorher gewusst. Und ich habe mir die Kamera trotzdem gekauft und werde sie auch nicht mehr hergeben, weil sie anonsten top ist, und viele Features hat, von denen denen die Konkurrenz noch weit entfernt ist.

Ich habe ja auch gesagt, dass ich das für die EINZIGE konzeptionelle Schwäche halte.

Eigentlich hatte ich auch auf konstruktivere Antworten gehofft. Wie gehen andere Nutzer mit der Alpha um, wenn sie im Dunkeln HDRs fotografieren wollen?

VG

Blitz Blank 11.11.2011 21:43

Der gleiche Gedanke kam mir auch. Hat sich hier jemand nur zum Meckern angemeldet?
Zwei von zwei gelesenen Beiträgen gehen in diese Richtung, das hat von der Formulierung her bereits arg Troll-Geschmack.

Frank

voodoo 11.11.2011 21:50

Hallo Frank,

tut mir Leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, das war wirklich nicht meine Absicht. Vielleicht muss ich es demnächst konstruktiver formulieren.

VG Uli

subjektiv 11.11.2011 21:50

Naja, dass die Kameras niedrigerer Preisklassen künstlich per Ausstattung abgegrenzt werden, war schon früher bei Minolta so. (Bei Canon war natürlich durch die billigere Bauweise das Einsparpotential größer. Die späteren, wohl auch wenig wertigen Minoltas kannte ich dann nicht mehr.) So mancher Anwender hätte wahrscheinlich ganz gern ein kompakteres Gehäuse, wenn das nicht oft mit so deutlichen Abstrichen bei der Bedienung verbunden wäre. Schon bei analogen Spiegelreflexen war immer auffallend, dass die "professionelleren" Modelle eigentlich auch für Einsteiger wesentlich besser geeignet wären, als die "Einsteigerklasse", weil sie z.B. mit Programmshift usw. einfach viel direkter zu den gewünschten Ergebnissen führen...

Von den genannten "Fehlern" würde mich allerdings bestenfalls die beschränkte Belichtungsreihe stören. Selbstauslöser sind in meinen Augen sowieso eher eine Notlösung für Kabelauslöser. Letztere ersparen einfach unnötige Wartezeiten und ermöglichen spontanere Reaktion. Das wirkt vergleichsweise entspannend im Einsatz. ;)

Wenn ich immer eher bei höherpreisigen Modellen lande, liegt das mehr an fehlenden AF-Hilfslichtern, Einstellrädern und dergleichen. Man muß dadurch einfach oft Umwege bei der Bedienung machen.

Bei den digitalen kommt halt noch ein Grund dazu. Für Kleinbildobjektive wollte ich keinen kleineren Sensor.

Fotoekki 11.11.2011 22:01

Ich verstehe nicht so ganz, warum der TO einen IR-Auslöser für HDRs oder sonst was braucht.Der Empfänger ist an der Kameravorderseite angebracht.

Als Konsequenz springt er dann immer in seinen HDRs umher...

voodoo 11.11.2011 22:10

Hallo Ekki,

nein, natürlich nicht, um mich selbst zu fotografieren. :) Es ging mir nur am das Auslösen ohne Verwackeln. Ich meine, dass Selbstauslöser oder IR-Auslösung eine übliche Methode sind, Langzeitbelichtungen auf dem Stativ auszulösen.

Und ja, ich habe mir jetzt zusätzlich zum IR-Auslöser den Kabelauslöser gekauft, damit geht es. Der ist halt nicht ganz so praktisch wie die kleine Fernbedienung.

VG Uli

P.S.: Du hast Recht, dass der IR-Sensor vorne ist. Deshalb muss man ja auch von hinten mit der IR-Fernbedienung umständlich drumherum greifen. :) Deshalb haben die Nikons wohl auch einen zweiten IR-Sensor hinten. (soll jetzt kein Meckern sein....)

Fotoekki 11.11.2011 22:12

Zitat:

Zitat von voodoo (Beitrag 1248448)
P.S.: Du hast Recht, dass der IR-Sensor vorne ist. Deshalb muss man ja auch von hinten mit der IR-Fernbedienung umständlich drumherum greifen. :) Deshalb haben die Nikons wohl auch einen zweiten IR-Sensor hinten. (soll jetzt kein Meckern sein....)

Versteh' ich schon richtig. ;) Ich hatte testhalber 18 Monate eine D300 und konnte nicht damit warm werden. N****s und C****s liegen mir einfach nicht. Ein zweiter IR-Sensor würde das auch nicht ändern.

Elric 11.11.2011 22:16

Zitat:


Ich habe ja auch gesagt, dass ich das für die EINZIGE konzeptionelle Schwäche halte.
Nein, das ist Tradition. Ist bei der A700 auch schon so...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.