![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Die A55 gibt 1920x1080 aus.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Als festen Wert? Oder kann man da in den Tiefen des Menüs noch etwas einstellen?
Ich frage mich, wie ein HD-Signal auf einem Beamer aussieht, der nur 1280x800 darstellen kann? Wahrscheinlich nicht so doll, oder? Na ja, aber immer noch besser als gar kein Live-Bild. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Genau kannst du das nur am jeweiligen Beamer feststellen, aber normalerweise funktioniert die Skalierung am Beamer ganz gut, mitunter wird relativ aggressiv geschärft. Es ist die Frage, was danach noch an Unterschieden in der Schärfentiefe zu sehen ist. Bei standard DLP-Beamern empfiehlt es sich, vom Präsentations- in den Videomodus zu schalten, was allerdings zu erheblichem Lichtverlust führt.
Ich hatte heute parallel einen Benq Präsentationsbeamer mit 4000 ANSI Lumen (Hardwareauflösung 1024x768) im Videomodus und einen Canon LCOS Beamer (Hardwareauflösung 1440 x irgendwas) mit ähnlicher Lichtleistung in Betrieb. Der Canon LCOS musste für ein gutes Bild nicht in einen anderen Modus geschaltet werden und war dadurch wesentlich heller und brillianter als der herkömmliche DLP im Videomodus. Ein Problem war, dass für ein gut projeziertes Bild die große Fensterfront des Raumes (Südseite) deutlich abgedunkelt werden musste, während die Kamera natürlich gern einigermaßen Licht hätte. Das lässt sich in einem Raum nur begrenzt unter einen Hut bringen. Ich hatte aber auch nur Objektive mit Offenblenden zwischen 5,6 und 16 (mit Konverter) im Einsatz. Insgesamt fand ich das Bild über den HDMI-Anschluss relativ hart und farbarm. Ob es hilft, die Farbeinstellung der Kamera auf vivid zu stellen und den Kontrast zu verringern, weiß ich nicht, ich hatte keine Zeit, das auszuprobieren.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Wahrscheinlich leidet in der Projektion das Sucherbild mit dem Bildausschnitt weniger als die kleinen Zahlen mit den Aufnahmedaten und die dünnen Hilfslinien.
Da hilft in der Tat vorerst nur Ausprobieren und die Hoffnung auf einen vielleicht mal später anzuschaffenden HD-Beamer. ![]() Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|