![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Zitat:
![]() In der Sony-Objektivbroschüre ist eine schöne Grafik der aktuellen Linsen nach Brennweiten geordnet. Gibt es sowas irgendwo auch chronologisch mit Vorstellungs- und Einstellungsjahr? Zitat:
Aber umgekehrt wird natürlich auch ein Schuh draus: Wer einen preiswerten Einsteiger-Body kauft und AF will, ist damit von dem riesigen Minolta-Gebrauchtmarkt abgeschnitten und muß sich aktuelle Objektive zulegen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Noch ein Nachsatz: Dein Hinweis, dass "nur" AF entfällt war gut. Ich war gedanklich schon so weit, dass auch die Blendenübertragung entfallen würde. Aber das ist ja Unsinn. Manuell fokussieren bei Offenblende funktioniert ja weiterhin. Dennoch: Für eine A 37 fürde ich mir kein z.B. Minolta 24/85 ersteigern wollen. Bei einem 28/70 G käme ich schon ins Grübeln. Vermutlich würde ich mir dann eine A 57 dazu holen - wegen der AF-Bequemlichkeit und AF-Schnelligkeit. Tja - und so wäre Sony dann wieder zum Zug gekommen, und zwar nicht mit einer A 35 zum Schnäppchenpreis, sondern in der höheren Preisklasse. Geändert von minfox (18.03.2012 um 00:40 Uhr) Grund: Nachsatz eingefügt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Hmja, wenn man die Tabelle nach Erscheinungsjahr sortieren könnte statt nach Brennweiten, wäre das schon fast perfekt (es fehlt noch die Angabe, wann das Objektiv wieder aus dem Programm genommen wurde).
Hier wäre eine chronologische Liste, aber ohne Details und nur bis 2010: http://alphacorner.eu/index.php/sony-lenses-timeline
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.842
|
18-135 interessiert mich nicht - zu großer Zoom-Bereich.
Ein 30-120/4 G oder 35-105/2,8 G würde bei mir allerdings feuchte Augen erzeugen, wenn die Abbildungsqualität entsprechend ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
@Thomas: ganz deiner Meinung :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Leider, es gab sogar ein 28-105/2,8 von denen. Aber sie haben das aus gutem Grund gelassen. Wäre von den Daten meine Traumoptik. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|