![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Natürlich SAM, ohne Antrieb im Objektiv kann Sony bei den günstigen Kameras nicht irgendwann den AF Antrieb einsparen. Muß man nicht mögen, klar.
Das spricht aber auch für einen Ersatz mindestens des 16-80, das sich etwa bei einer Wiedergeburt als 16-85 noch besser von 16-50 und 18-135 abgrenzen könnte. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31501 Wer SAM nicht will, sollte sich rechtzeitig noch mit Objektiven mit ordentlichem Stangenantrieb eindecken. Den Zusammenhang sehe ich nicht, obgleich ich annehme, dass Sony die Zeiss Objektive irgendwann mit SSM ausstattet, das 2,0/24 hat ihn ja schon. Ich traue es Sony allerdings durchaus auch zu, so dusselig zu sein und das 16-80 ersatzllos vom Markt zu nehmen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Daß der Stangenantrieb ein Auslaufmodell ist, ist klar (obwohl das schon irgendwie paradox ist - beim Antiwackel erzählen sie überall, wie toll das ist, den nur einmal mit der Kamera bezahlen zu müssen und nicht mit jedem einzelnen Objektiv, beim AF-Motor ist es auf einmal genau umgekehrt).
Ich hab ja auch gar nichts gegen AF-Antrieb im Objektiv, nur gegen diesen zusätzlichen AF/MF-Umschalter, durch den sich etliche Kamera-Funktionen nicht mehr nutzen lassen. Bei den NEX-Linsen kriegen sie das doch auch ohne Extra-Umschalter hin, also was soll das?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|