![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Direktvergleich Minolta AF 35mm/1.4 (1. Version) vs Minolta AF 35mm/2.0 (1. Version) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Ein weiterer Aspekt, den ich gerne in einen meiner weiteren Vergleiche berücksichtigen möchte, ist Performance bei höherer Pixeldichte, also die Frage, wie die Objektive im direkten Vergleich an einer z.b. Sony SLT-A77V abschneiden.
Laut Servicemanual sind die garantierten „Projection resolving power“-Werte wie folgt: 35/2: Center 100, S 40, M 32 35/1.4: Center 100, S 32, M 40 aber z.B. SAL35F14G: Center 125, S 50, M 40 Meine drei “Benchmark”-Objektive werde ich, sobald ich wieder eine Sony SLT-A77V in der Hand habe, ebenfalls dahingehend vergleichen. An der Sony DSLR-A850/900 war die Auflösungsleistung im mittleren Bereich jeweils bei Offenblende bei diesen drei Objektiven bereits hervorragend, nur noch die Kontraste haben beim Abblenden leicht zugenommen. Laut Servicemanual sind die garantierten „Projection resolving power“-Werte meiner drei “Benchmark”-Objektive wie folgt: 100/2.0: Center 100, S 50, M 40 200/2.8 HS APO G: Center 100, S 50, M 50 SAL135F18Z: Center 125, S 100, M 100 ![]() ![]() Andreas Geändert von Integral (15.03.2012 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|