![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Ich habe direkt bei Amazon gekauft. Die Garantiekarte nun ja sagen wir mal so, ausser mir weiß keiner, bei welcher Lieferung die nicht dabei war und deshalb habe ich die nicht mit dem alten Objektiv mit zurück geschickt, das hatte ich genau wegen sowas behalten, bis das neue da war. Bisher hatte ich mit Amazon noch nie Probleme, aber zukünftig bestell ich Fotozeug lieber im Fachhandel oder noch besser, gehe mit der Kamera dort vorbei. Jetzt hoffe ich noch drauf, das mein fehlfokus verdacht sich nicht bestätigt, sonst gibt's doch nochmal eine Rücklieferung.
Geändert von Erebos (14.03.2012 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Zitat:
Art |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Zitat:
Wenn Amazon das objektiv so weiterverkauft wie es ist, mit dem Dreck drin, dann ist die fehlende Garantiekarte das kleinste Problem vom Neubesitzer! Da war soviel Dreck drin, dass man wenn die Sonne auf die Linse gefallen ist, die Blende nicht mehr gesehen hat. Ich rede hier nicht von ein paar flusen... Insofern muss das Teil eh zum Service und da können die den fehlenden zettel ergänzen. Ich habe das Teil als defekt deklariert und nicht einfach zurück geschickt, weil es mir nicht gefällt. Das darf so niemand mehr bekommen! Die Seriennummer habe ich notiert, bin mal gespannt ob demnächst hier wieder ein verdrecktes auftaucht. Geändert von Erebos (14.03.2012 um 11:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|