![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
ICH lese seit Jahren keine Testberichte mehr, denn die Verfasser werden BEZAHLT dafür, somit kann ich mir gleich Werbung auf RTL ansehen.
PS: ich habe selbst 250 Testberichte (diverse Bereiche) geschrieben, dann das Handtuch geworfen, weil ich mir (vom Verleger) ned vorschreiben liess, WAS ich alles gut an dem Zeuch zu finden habe. Ein GUTER Testbericht brachte dem Zeitschriftenbesitzer zweiseitige Inserate - batzig viel Geld. Bei "Mängel" gab es Drohungen (Inserateentzug) von der Vertretung. Zeitschriften - heute entsprechend auch Internet - leben von INSERATEN! Nur dazu sind sie da. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
...dann kannst du auch nicht beurteilen, ob sie gut sind!
![]() ![]() Es gibt einige (hoffentlich!) unabhängige Tester (zB photozone.de) im Internet, die nicht von Werbung abhängig sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
Zudem sind sie immer noch persönlich eingefärbt, weit weg von Objektivität. Wenn Tester Kameras/Objektive "gratis" zur Verfügung gestellt bekommen, am Ende sogar noch behalten dürfen ... Objektivität adieu! Für MICH zählt alleine das, was ICH an der Kamera finde. Jeder Anwender hat andere Vorstellungen. Mir reicht schon das 98.5%ige Genörgel in Foren an jeder Kamera. Lauter selbsternannte Entwicklungsingenieure, die alles besser wissen also Sony & Co. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|