![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
|
![]()
Wie ich schon erwähnte, bin ich auch in der Beurteilung von Kameratechnik und Objektiven- ganz zu schweigen v. Bildbeurteilungen -der Experte mit null Ahnung.
Was mich fürchterlich stört, sind die Aküfis wie ooc- vllt-EVF-OVf usw. Die deutsche Sprache ist wohl nicht mehr "in". Ich behaupte aber nicht, dass Konzertpix diese Kürzel benutzt. Auch die Ausdrücke wie Flaschenboden, Linse, Altglas halte ich für niveaulos. Aber Fotografieren soll einem selbst Spass machen und eine Bearbeitung mit EBV macht mir Spass. Wer mit OOC zufrieden ist, bitte. Es fotografiert ja nicht nur der Physiker sondern auch das "Prekariat". Uff, welch ein Ausdruck!!!! Mit anderen Worten: Etwas mehr Toleranz- auch vor Unkenntnis. MFGVMZD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
Der ein oder andere wird sich noch an meine ehemalige Signatur erinnern. Und genau das hab ich damit ausdrücken wollen, das die Leute sich wie blöd SLRs kaufen, weil ja immer billiger, und dann aber keine Lust haben, sich mit den Grundlagen der Fotografie auseinander zu setzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ich glaube, was die Punkte über mir angeht, liegt es daran, wie man ein Forum betrachtet.
Betrachtet man es als GESPRÄCHS- und DISKUSSIONSplattform, so wie im täglichen Leben, dann fragt man nach und sucht zwischenmenschlichen Kontakt. Ich bin zB auch so. Keiner würde mir, wenn ich ihn real anspreche, sagen: "Geh in die Bibliothek, nimm dir dieses und dieses Buch und lies es selbst nach!" Damit ist nämlich die Unterhaltung beendet. Und hier ist das auch so. Manche sind die Leser und die "Sich-Informierer". Mein Papa ist zB so einer. Der liest sich alles durch, was er so findet und wird so zum "Quasi-Experten". Ich bin eher die, die durch Unterhaltung lernt und durch das Überlegen während eines Gesprächs. Ich glaube, dass dies ein Grundproblem ist, weil hier beide Sorten an Menschen aufeinander treffen - und das Verständnis für die "Gegenseite" ist meist recht mau. Der eine liest Tests, der andere fragt lieber die Leute, die gerade um ihn rum sind und von denen er sich Meinungen verspricht, die ihm weiter helfen. Das Gute hier aber ist: man kann sich "aus der Affaire ziehen", indem man einfach nicht antwortet, das kann man in real nicht. ![]() EDIT sagt: OT!!!!.... ![]() Leben und leben lassen halt...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (07.03.2012 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Deine langatmigen Ausführungen sind ja nicht wirklich neu, und ich fand sie in diesen Thread schon mehr als selbstgerecht und egozentrisch:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...104079&page=12 Ich frage mich nur, warum sich manche genötigt sehen, auf jede Frage antworten zu müssen und schließe dich in meine Gedanken beim "Großen Zapfenstreich" ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Hallo Rainer,
schade, ich habe deine Beiträge immer sehr gern gelesen und bestimmt auch vieles von dir gelernt. Ich kann dich irgendwie verstehen - dein Frust war ja die letzten Tage rauszulesen. Ich befürchte aber, dass du vor etwas weglaufen willst, was nicht direkt mit deinem Hobby (Fotografie) oder dem SUF zu tun hat. Die junge Generation tickt anders als wir damals, die Zeiten ändern sich. Heute erarbeitet man sich Wissen anders, man fragt in die virtuelle Runde, googelt sich durch usw. und jetzt kommt das Entscheidende: man löst auf diesem Wege vielleicht manche Probleme (z.B. im Berufsalltag) schneller und effektiver als wir mit unserem erarbeitetem Expertenwissen. Die Jungen machen es vor und wir sollten auch aufpassen, nicht als Besserwisser oder Oberlehrer dazustehen. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
@Rainer: Gratulation zur frei gewordenen Zeit
![]() @Kerstin: Du sprichst mir aus der Seele ![]() ![]() @die Anderen: Im Internet kann man nicht fortgehen ![]() ![]() ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Dabei wird vergessen, dass man selber mal fragend angefangen hat. Das Recht sollte man dann auch anderen zugestehen.
In einem ständig wachsenden Forum kommt es eben zu Wiederholungen der Fragen. Die Suchfunktion hat damals auch nicht in jedem Fall geholfen. Viele wollen sich nur mit Gleichgesinnten austauschen. Die Fragen der Anfänger sind deshalb für andere so pippig, weil sie eben noch Anfänger sind und im Gegensatz zu den Erfahrenen in Ermanglung an Erfahrung eben keine komplizierten Fragen stellen können. ![]() ![]() Es ist genug Platz für alle hier. Schön wärs, wenn das von einigen mal entspannter gesehen wird. Man muss nicht überall dabei sein. Wenns nervig wird, einfach ins nächste Thema schauen....
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Entsprechend gab es auch keine Fragen, auf die man am besten auf Fotokurse und Bücher zum Erwerb der Grundlagen verweist. Heutzutage haben Viele mit einer DSLR den ersten Kontakt mit der Fotografie und sind dann erst mal chronisch überfordert und auch enttäuscht, dass die Fotos nicht so werden, wie in den Fotobänden oder beim Bekannten, der vielleicht sogar die Kamera empfohlen hat. Es fehlt also an den fundamentalsten Grundlagen, aber auch die Einsicht, dass man das Fotografieren nicht mal schnell mit ein paar erklärenden Worten im Forum erlernen kann. Wenn dann trotz der Bemühungen von erfahrenen Usern immer noch die Einsicht fehlt, dass es wirklich nicht an der Kamera liegt, wenn Bilder nicht so werden wie gewünscht, dann braucht man in der Tat auch ein dickes Fell oder seine tägliche Ration Valium. Daher hat das heutige Userverhalten meiner Meinung nach nicht nur mit der zunehmenden Bequemlichkeit zu tun, das mit Sicherheit auch und das ist wohl der Lauf der Zeit, sondern eben auch mit dem veränderten Userprofil.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Zitat:
Bücher für Einsteiger und Internetseiten wie fotolehrgang.de gibt es en masse. Mit Google stößt man ohnehin auf die Hunderten Einsteigerfrage/Technik-Themen bei SUF oder DSLR-Forum. Ein Forum sollte auch Spass machen. Wenn's nur Mühsal ist, einige Thema durchzulesen oder gar zu beantworten, einfach sein lassen. Schadet nicht, meiner Meinung nach, und ist besser für den eigenen Blutdruck. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|