SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 zum Sonderpreis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 09:56   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

kann mir eventuell Jemand von euch LR4 Nutzern oder Beta Testern sagen, ob die LR4 - im Gegensatz zur LR3 nun auch 32bit Bilder anzeigen und bearbeiten kann?
Meinst Du CMYK-Bilder?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 10:25   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Meinst Du CMYK-Bilder?

Gruß
Ralf
Hi,

eigentlich nicht, RGB als Tiff oder PSD. Ich weiß jetzt gar nicht wie sich LR bei CMYK verhält . Aber ist bei mir erstmal immer RGB Farbraum.

Ich muss bisher diverse Bilder leider erst in 16bit konvertieren. Wäre super wenn LR4 das endlich mal direkt bearbeiten könnte.

Muss das mal bei anderen RAW Tools testen.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 10:54   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey swivel,

so ganz kann ich Dir nicht folgen. Meinst Du nun 16bit Farbauflösung oder 16bit Farbauflösung pro Farbkanal? Und welche 32bit Farbauflösung meinst Du? Die inkl. eines Alphakanals?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:01   #4
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey swivel,

so ganz kann ich Dir nicht folgen. Meinst Du nun 16bit Farbauflösung oder 16bit Farbauflösung pro Farbkanal? Und welche 32bit Farbauflösung meinst Du? Die inkl. eines Alphakanals?


Dat Ei
Hi,

32bit pro Kanal. 16bit war ja vorher schon Standard bzw. möglich.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:05   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

32bit pro Kanal. 16bit war ja vorher schon Standard bzw. möglich.
Also HDR Bilder? Davon war nie die Rede, falls sie das eingeführt hätten, wäre das bestimmt gesagt worden-
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 11:08   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

32bit pro Kanal. 16bit war ja vorher schon Standard bzw. möglich.
Kein Raw-Konverter kann das. Raws werden bekanntlich in der Regel mit 12 oder 14 Bit pro Pixel gespeichert.

Meines Wissens macht 32-Bit Farbtiefe eigentlich nur bei HDR-Programmen als Zwischenformat Sinn. Und ein HDR-Programm ist LR nicht.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:15   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Flugs ausprobiert: Nein, 32-Bit pro Farbkanal wird von LR4 nicht unterstützt.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:20   #8
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kein Raw-Konverter kann das. Raws werden bekanntlich in der Regel mit 12 oder 14 Bit pro Pixel gespeichert.

Meines Wissens macht 32-Bit Farbtiefe eigentlich nur bei HDR-Programmen als Zwischenformat Sinn. Und ein HDR-Programm ist LR nicht.

Rainer
Hi,

schade. Neuere Photoshop Versionen können mit 32bit umgehen. Und da wäre das Adobe sicher nicht schwer gefallen.

Muss man froh sein, das LR PSD Daten bearbeiten kann..

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 12:22   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...Muss man froh sein, das LR PSD Daten bearbeiten kann...
Wobei, auch wenn es sich nach Haarspalterei anhört, "bearbeiten" in Verbindung mit Lightroom der falsche Ausdruck ist da LR nondestruktiv arbeitet.

Schön wäre es, wenn LR beim Import die Konvertierung von 32 nach 16 Bit anbieten würde, aber wahrscheinlich würde eine Standardkonvertierung auch nicht das sein, was man braucht.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 zum Sonderpreis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.