SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 zum Sonderpreis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 11:05   #41
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

32bit pro Kanal. 16bit war ja vorher schon Standard bzw. möglich.
Also HDR Bilder? Davon war nie die Rede, falls sie das eingeführt hätten, wäre das bestimmt gesagt worden-
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 11:08   #42
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

32bit pro Kanal. 16bit war ja vorher schon Standard bzw. möglich.
Kein Raw-Konverter kann das. Raws werden bekanntlich in der Regel mit 12 oder 14 Bit pro Pixel gespeichert.

Meines Wissens macht 32-Bit Farbtiefe eigentlich nur bei HDR-Programmen als Zwischenformat Sinn. Und ein HDR-Programm ist LR nicht.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:15   #43
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Flugs ausprobiert: Nein, 32-Bit pro Farbkanal wird von LR4 nicht unterstützt.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:20   #44
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kein Raw-Konverter kann das. Raws werden bekanntlich in der Regel mit 12 oder 14 Bit pro Pixel gespeichert.

Meines Wissens macht 32-Bit Farbtiefe eigentlich nur bei HDR-Programmen als Zwischenformat Sinn. Und ein HDR-Programm ist LR nicht.

Rainer
Hi,

schade. Neuere Photoshop Versionen können mit 32bit umgehen. Und da wäre das Adobe sicher nicht schwer gefallen.

Muss man froh sein, das LR PSD Daten bearbeiten kann..

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 12:22   #45
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...Muss man froh sein, das LR PSD Daten bearbeiten kann...
Wobei, auch wenn es sich nach Haarspalterei anhört, "bearbeiten" in Verbindung mit Lightroom der falsche Ausdruck ist da LR nondestruktiv arbeitet.

Schön wäre es, wenn LR beim Import die Konvertierung von 32 nach 16 Bit anbieten würde, aber wahrscheinlich würde eine Standardkonvertierung auch nicht das sein, was man braucht.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 13:08   #46
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bitte was willst da importieren. Ich kenne keine RAW Format, das mehr als 16 Bit unterstützt. Also eigentlich haben die alle intern eh nur 12 oder max. 14. Welchen Sinn hat dann bitte 32 Bit.

Selbst wenn du ein 32Bit HDR Bild importieren könntest, was willst bitte in LR damit machen. Ein 8 Bit Tonemapping mit den dort vorhandenen Tools? Irgendwie scheinst du am falschen Dampfer äh im falschen Programm zu sein.

Zitat:
Und meine guten etwas älteren Drucker laufen nicht unter W7.
Teilweise gibt es generische Treiber z.B bei Postscript Drucker. Tlw. gibt es alternative Anbieter wie z.B. PrintFAB, wenns Farbdrucker sind.

Theoretisch könnte LR 4 in einer Win7 VM unter Win XP laufen. Die Frage der Sinnhaftigkeit stellt sich halt. Wobei es schon eine Unart ist, ein OS, dass noch unterstützt wird wegzulassen bei einem Programm, das eh nur eine Lebensdauer von 1 Jahr hat. Ich lasse es zwar eh auf Win7 laufen, aber dann habe ich auf meinen XP PCs LR3 und auf dem Lappi LR4. Das finde ich jetzt nicht lustig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 21:41   #47
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Selbst wenn du ein 32Bit HDR Bild importieren könntest, was willst bitte in LR damit machen...
Wenn Du so argumentierst, dann könnte man ja auch gleich alles in 8 Bit importieren.

So abwegig finde ich den Gedanken nicht, auch 32-Bit-(HDR)-Bilder in Lightroom zu verarbeiten.

Mein Lightroom 4-Packet von EDV-Buchsersand ist übrigens heute eingetroffen (inkl. einer kostenlosen Beigabe der Chip 3/2012 und CD mit Software: Acronis True Image Home 2012, System-Mechanic für 6 Monate).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 08:39   #48
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Ich bin auch am Überlegen, ob ich das Update zur Version 4 machen soll. Laut einem Review auf dpreview (Zum Bericht) soll Lightroom 4 mit dem neuen Prozess 2012 ja durchaus Vorteile bringen.

Kann das jemand, der Lighrtoom 4 schon installiert hat, bestätigen - ich vertraue ja Erfahrungsberichten hier mehr als derartigen Reviews.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 08:57   #49
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Das solltest Du doch selber bewerten können, wenn Du Dir die Testversion installierst. Dann hast Du 30 Tage zum ausprobieren bei vollem Funktionsumfang. Gibt es doch noch, oder?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 10:36   #50
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
So abwegig finde ich den Gedanken nicht, auch 32-Bit-(HDR)-Bilder in Lightroom zu verarbeiten.
Ob du das nicht abwegig findest, ist eine Sache. Ob es derzeit einen Sinn macht, die andere.

Du must ja mit etwas eine 32Bit HDR Bild erzeugen, das fällt ja nicht vom Himmel. Da müßtest ein Alignment der Bilder, eine Stapelverarbeitung von 16Bit zu 32 Bit sowie die Erzeugung von HDR Bildern usw auch noch integrieren. Das gibt es aber eh bei Photoshop schon und der Bedarf ist endendwollend.
Mehr Sinn würde es theoretisch dann ergeben, wenn Kamera 32 Bit RAWs erzeugen würden. Nachdem wir derzeit bei 12-14 Bit Auflösung sind, ist mit 16 Bit ausreichend Reserve vorhanden und 32 Bit Ausgabe ist derzeit nicht aktuell.

Dahingehend kann ich keinen Sinn erkennen, außer dass das Produkt für eine Minderheit aufgeblasen wird, mehr Fehler und mehr Aufwand und damit einen höheren Preis erhält.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 zum Sonderpreis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.