![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich habe schonmal geschrieben, daß ich niemandem guten Gewissens auch nur irgendein Produkt von Samsung empfehlen würde. Meine Schwester hatte sich vor einiger Zeit ein Samsung Android-Phone gekauft, nur um dann feststellen zu müssen, daß es softwaremäßig von hinten bis vorne unausgereift war und voller Bugs steckte. Weil es sich nicht oft genug verkauft hatte, hat Samsung beschlossen, dafür keine Updates bereitzustellen, sondern lieber neue Geräte herauszubringen.
Daß Android offen ist, nutzt einem dann absolut überhaupt nichts. Das Telefon ist mittlerweile nur noch ein Briefbeschwerer und meine Schwester hat ein iPhone. Wenn du dir trotz alledem eines der drei Samsungs kaufen möchtest, mußt du abwägen: Das Galaxy S2 dürfte das bestverkaufte davon sein, also am ehesten lange Unterstützung durch Samsung gesichert. Das Galaxy Nexus ist das offenste, weil es das Google-Handy ist, also Unterstützung auch ohne Samsung gewährleistet. Das Galaxy Note ist ein Exot und als Telefon grenzwertig groß, aber am ehesten als Ebook-Reader geeignet. Außerdem ist es meiner Meinung nach durch den Stift am interessantesten von den drei Alternativen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
|
|