![]() |
Neues Telefon
Bei mir steht jetzt demnächst ein neues Mobiltelefon an. Kann mich aber leider nicht so richtig entscheiden. Deswegen mal ein Aufruf an Euch.
Zur Entscheidung stehen Produkte von Samsung. Bin mit dem 8500Wave zufrieden, nur mag ich von Bada zu Android wechseln. In meiner Auswahl sind bis jetzt das Galaxy S2, das Galaxy Note und das Galaxy Nexus. Das Iphone kommt nicht infrage. Nutzen möchte ich das Telefon als E-Book Reader, als mobiler PDF Betrachter und zwischendurch vielleicht mal Internet. Was sind Eure Meinungen zu den genannten Telefonen? Positiv wie Negativ. |
Ist das Dein Ernst? Ein Smartphone als E-Book Reader :zuck:
|
Zitat:
|
Ich hab das SGS2 und kann es wirklich weiterempfehlen. :top:
Wenn du mehr E-Books lesen willst wär vielleicht auch das Note auf Grund des großen Displays eine gute Alternative. Wenn du mit der Größe klar kommst. Es sind halt wirklich stolze 8x14 cm |
Nimm das Galaxy Note. Wenn es im Preis gesunken ist, werde ich es mir auch holen.:)
|
Zitat:
|
Hy,
sind alles gute Geräte, aber mit tlw. unterschiedlichen Stärken/Schwächen, daher schau mal hier: http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/900/ Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung. Ich persönlich würde das mit dem grössten Display nehmen, liegt aber an meinen Augen ;-) LG |
Ich habe schonmal geschrieben, daß ich niemandem guten Gewissens auch nur irgendein Produkt von Samsung empfehlen würde. Meine Schwester hatte sich vor einiger Zeit ein Samsung Android-Phone gekauft, nur um dann feststellen zu müssen, daß es softwaremäßig von hinten bis vorne unausgereift war und voller Bugs steckte. Weil es sich nicht oft genug verkauft hatte, hat Samsung beschlossen, dafür keine Updates bereitzustellen, sondern lieber neue Geräte herauszubringen.
Daß Android offen ist, nutzt einem dann absolut überhaupt nichts. Das Telefon ist mittlerweile nur noch ein Briefbeschwerer und meine Schwester hat ein iPhone. Wenn du dir trotz alledem eines der drei Samsungs kaufen möchtest, mußt du abwägen: Das Galaxy S2 dürfte das bestverkaufte davon sein, also am ehesten lange Unterstützung durch Samsung gesichert. Das Galaxy Nexus ist das offenste, weil es das Google-Handy ist, also Unterstützung auch ohne Samsung gewährleistet. Das Galaxy Note ist ein Exot und als Telefon grenzwertig groß, aber am ehesten als Ebook-Reader geeignet. Außerdem ist es meiner Meinung nach durch den Stift am interessantesten von den drei Alternativen. |
Ich habe seit einer Woche ein Galaxy S plus und bin damit sehr zufrieden. Als Firmentelefon hab ich z.Zt. ein I-phone.
Was mich daran reizen würde ist das Design und das Anfassgefühl, das ist schon toll. Aber meine inneren Werte des Galaxy gefallen mir besser. Zum E-book Reading ist sicher das Note besser geeignet wegen seiner Größe, aber als Handy auf der Party in der Hosentasche ungeeignet. Da geht das S plus gerade noch. Hatte mich länger nicht mit dem Thema beschäftigt, weil ich nicht wußte, welches Handy ich nehmen wollte. Habe mein altes Nokia 5800 Expressmusic aber auch noch mit Multisimkarte im Gebrauch. Es versteht sich mit meinem Auto bluetoothmäßig und es läßt sich im Auto komfortabel telefonieren. Auch ist es als Musikplayer qualitativ tonmäßig besser, als das Samsung. |
Hast Du Dir mal das Samsung Note angeschaut? Ich könnte mir vorstellen, dass das grössere Display dem Lesen von PDFs entgegenkommt...
Grüße Phill Ups: Siehe Irmi:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |