![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Macht der Silberfisch plötzlich schlechtere Aufnahmen als Gestern? ![]() Zur Wertanlage taugen Linsen eh nicht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Vielleicht gibt Sony allen Käufern der letzten 3 Monate ja ein Töpfchen weiße Modellbaufarbe aus....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Seit ich vor 3 Jahren das 70-400G gekauft habe, ist der günstigste Neupreis sogar um mehr als 150 Euro gestiegen (habe 1239 Euro bezahlt), ich könnte es also mit wenig verlust verkaufen. Auch meine Minolta Objektive sind eher im Preis gestiegen. Im Gegensatz zu Kameras sind gute Objektive eine recht wertbeständige Investition.
Optisch ist das 70-400G nahezu perfekt. Da wird ein neues Modell nicht viel mehr bringen, Also kein Grund, jetzt in Panik zu verfallen. Ein verbesserter AF wäre nett, aber bei SAR steht nur was von verbesserter Vergütung und der anderen Farbe. Mangelnde Witterungsbeständigkeit konnte ich an meinem 70-400G bisher noch nicht feststellen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Sollte der Nachfolger deutlich teurer werden sehe ich keine preisliche Gefahr für den Silberling, zumal die optische Leistung über jeden Zweifel erhaben ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
Heute soll es aufgrund der spiegellosen NEX-Serie um die 1000.- EURO gestiegen sein! Grüße Klaus ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Ich wollte auch am Samstag mal schnell zum freundlichen "Tulpenhändler" fahren und eines kaufen. Zum Glück ist was dazwischengekommen. Jetzt ware ich halt erstmal ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
![]() Zitat:
![]() Für Safaris ist das einfach die perfekte Linse.
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nachdem der Yen pausenlos anzieht, werden die neuen Objektive wohl Liste gleich mal 50% mehr kosten. Dann werden sich die gebrauchten auf heutigem Niveau stabilisieren. Gut, ich brauchs nicht und wenn, dann mit 2,8 ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Ich bin auch mal sehr gespannt. Mit meiner Silberbüchse bin ich überaus glücklich,
an die Farbe hab ich mich gewöhnt und optisch ist es ein Traum! Da die Farbe aber oft kritisiert wurde ist es für Sony vielleicht eine günstige und einfache Gelegenheit, das Objektiv leicht zu ändern (Farbe, Dichtungen) und als "neues" Objektiv zu verfüttern. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es rechnerisch verändert wurde, denn das bisherige bringt ja optisch hervoragende Leistungen. Das es teurer sein wird steht wohl fest, schließlich ist zumindest mit dem Wetterschutz ein hinreichendes Argument für eine Preissteigerung gegeben. Darüber hinaus zieht Sony ja allgemein die Objektivpreise an, da werden die Neuerscheinungen wohl von vornherein betroffen sein. Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Wenn der Preis einigermaßen human bleibt, also Straßenpreis kleiner als 1600 Euro und die Gebrauchtpreise für das "alte" nicht allzu sehr einbrechen werde ich wohl tauschen, die Dichtungen wären schon sehr verlockend.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|