![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nicht umsonst diskutiert man bei Objektiven über's Bokeh. Will sagen: die Qualität des Bokehs ist eine Eigenschaft des jeweils verwendeten Objektivs. Also eben nicht nur von der Blendenöffnung abhängig, sondern auch und vor allem vom Objektiv. Ist so ähnlich wie mit der Schärfe: verschiedene Objektive können trotz gleicher Blende unterschiedliche Schärfeleistungen haben, aber natürlich hängt die Schärfe des Objektivs dann jeweils auch von der Blende ab.
Da du zwei verschiedene Objektive verwendet hast (und das auch noch mit leicht unterschiedlicher Ausrichtung würde ich sagen), hast du hier auch ein verschieden "schönes" Bokeh. Die im Bokeh zu sehenden Farbsäume (axiale CA) sind für sehr lichtstarke Objektive z.B. rel. typisch (und werden durch's Abblenden üblicherweise abgemildert), Makroobjektive hingegen sind idR. für ein besonders schönes Bokeh bekannt. Auch beim Beispiel mit dem Makro sind diese CA allerdings zu sehen. Also, unterschiedliche Objektive haben unterschiedliche Bokeh-Charakteristika und innerhalb dieser objektivspezifischen Charakteristika gibt es dann natürlich auch Unterschiede abhängig von der Blendenöffnung - daß ein Objektiv offen ein schlechteres/weniger schönes Bokeh hat als leicht abgeblendet ist nicht so ungewöhnlich. Das zu erklären ist allerdings nicht ganz so leicht, ich glaube WAS nun letztlich für ein schönes oder weniger schönes Bokeh sorgt ist schlecht vorhersagbar. Ich habe mal gelesen, Sondergläser wie solche mit hoher Brechung oder besonderer Form "stören" das Bokeh und eher "einfache" Konstruktionen seien hier im Vorteil, aber das ist denke ich schlecht zu verallgemeinern. Neben dem Objektiv ist für's Bokeh übrigens auch der Hintergrund selbst entscheidend, bzw. die Abstände zwischen Kamera - Motiv und Motiv - Hintergrund. Hier kann man oft mehr optimieren als durch den Wechsel des Objektivs, was vielleicht nur subtile Unterschiede ausmacht. Aber veränder mal den Winkel oder such dir ein besser platziertes Motiv und du bekommst vielleicht ein deutlich schöneres Bokeh, auch mit einem Objektiv mit vermeintlich schlechtem Bokeh. Aus dem Grund finde ich diese Bokehdiskussionen oft auch etwas überkandidelt muß ich sagen - klar hat das Objektiv Einfluss auf's Bokeh und natürlich ist es sinnvoll ein bestimmtes Motiv dann auch mit dem Objektiv mit dem "besten" Bokeh aufzunehmen wenn man denn darauf wert legt, aber oft genug denke ich auch "da hätte man auf anderem/leichterem Wege deutlich bessere Ergebnisse erzielen können". So auch hier.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.03.2012 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|