Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektivkorrektur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 16:41   #1
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Hier die Liste

Das neue 16-50 f/2.8 DT SSM “kit” lens (SAL1650)
das ältere18-55 f/3.5-5.6 DT SAM “kit” lens (SAL1855)
das 55-200 f/4-5.6 DT SAM (SAL55200-2)
das 18-250 f/3.5-6.3 DT (SAL18250)
das Zeiss 16-80 f/3.5-4.5 DT (SAL16-80Z)
das 16-105 f/3.5-5.6 DT (SAL16105)

Die Objektivkorrekturen (Randschattierungen, Farbabweichungen und Verzerrungen)werden nur im JPEG-Modus ausgeführt.

Geändert von KHD46 (27.02.2012 um 17:02 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2012, 17:05   #2
Daninho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
vielen Dank!

erstaunlich, dass das 24-70 und 16-35 nicht dabei ist

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:14   #3
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Bei Vollformat-Objektiven sind die Fehler im Zusammenhang mit dem APS-C-Sensor nicht so groß. Die A77 kompensiert nur Fehler an bisher sechs DT-Objektiven. Mit der Vorschautaste sind die Korrekturen sofort auf dem Display oder im EVF zu sehen. Genial.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:15   #4
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Hier die Liste

Das neue 16-50 f/2.8 DT SSM “kit” lens (SAL1650)
das ältere18-55 f/3.5-5.6 DT SAM “kit” lens (SAL1855)
das 55-200 f/4-5.6 DT SAM (SAL55200-2)
das 18-250 f/3.5-6.3 DT (SAL18250)
das Zeiss 16-80 f/3.5-4.5 DT (SAL16-80Z)
das 16-105 f/3.5-5.6 DT (SAL16105)

Die Objektivkorrekturen (Randschattierungen, Farbabweichungen und Verzerrungen)werden nur im JPEG-Modus ausgeführt.
Hm - in der Liste erscheint mein 80-200 aber nicht - und das wird korrigiert. Anscheinend ist das also keine abschließende Aufzählung.
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:41   #5
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Das 18-200 wird laut
http://www.sony.de/support/de/produc.../compatibility
auch nicht bei der Objektivkompensation unterstützt.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2012, 21:48   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Diesen Link sollte man unbedingt in seine Lesezeichen mit aufnehmen und vielleicht sogar hier pinnen!

Interessant ist, daß bei praktisch allen Minolta-Objektiven die Empfehlung gegeben wird, den vorderen Schlitzverschluß auf "aus" zu stellen. Das deckt sich mit den Angaben aus der Bedienungsanleitung, aber es ist gut, das nochmals konkret für jeden Einzelfall nachlesen zu können.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 22:25   #7
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Hmmm...

Unter dem von Dir angegebenen Link steht :

"2628 High Speed AF APO 80-200/2.8 G
Compatible with restrictions
Die Funktion [Objektivkomp.] (Objektivkompensation) kann nicht verwendet werden.
Setzen Sie [Vord. Schlitzverschluss] auf [Aus].
Bei der Aufnahme von Filmen mit Autofokus wird möglicherweise das Betriebsgeräusch des Objektivs mit aufgezeichnet.
"

Seltsamerweise wird aber genau dieses Objektiv eben schon korrigiert...

Frage : Was hätte es denn für einen Nachteil, wenn der vordere Schlitzverschluss nicht ausgeschaltet würde?
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 22:30   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Frage : Was hätte es denn für einen Nachteil, wenn der vordere Schlitzverschluss nicht ausgeschaltet würde?
Oh mann....

Zitat:
Zitat von A77-Handbuch, Seite 188
Wenn Sie ein Konica Minolta-Objektiv verwenden, stellen Sie diese Option auf [Aus] ein. Wenn Sie diese Option auf [Ein] einstellen, wird nicht die richtige Belichtung eingestellt oder die Bildhelligkeit schwankt.
Selber nachschauen, wenn etwas unklar ist, ist wohl heute endgültig aus der Mode gekommen. Selbst wenn zuvor der Hinweis darauf kam:

Zitat:
...Das deckt sich mit den Angaben aus der Bedienungsanleitung...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 22:42   #9
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Es tut mir schrecklich Leid, wenn ich auf Dein "Herablassungs-Modus"-Knöpfchen gekommen bin. Ich hoffe, das deaktiviert sich nach einer gewissen Zeit von alleine wieder.

Nichtsdestoweniger danke ich für das richtige Zitieren der Bedienungsanleitung. Der Verweis war mir sträflicherweise einfach entgangen.

Entschuldigt mich bitte die nächsten 10 Minuten. Ich muss mich ein wenig kasteien.
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 21:40   #10
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Hm - in der Liste erscheint mein 80-200 aber nicht - und das wird korrigiert. Anscheinend ist das also keine abschließende Aufzählung.
Kann sein dass es eine andere LensID verwendet und darum eher aus Versehen (und mit falschen Parametern) korrigiert wird...?
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektivkorrektur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.