![]() |
Objektivkorrektur A77
Hallo!
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Objektive für die kamerainterne Objektivkorrektur unterstützt werden? F1.04 Danke! LG |
Mit einer Liste kann ich nicht dienen, aber zumindest einen Anhalt :
Ich schätze, dass neben den aktuellen Sony- auch alle alten Minolta-Objektive mit erfasst sind. Mein "weißer Riese" 80-200mm f2.8 APO wird jedenfalls korrigiert. Du kannst das erkennen, wenn Du im RAW+JPEG-Modus bei aktivierter Objektivkorrektur photographierst und dann die Bilder am PC vergleichst. Bei meinem 80-200 wird eine leichte Verzeichnung rausgerechnet. Gruß, Constantin |
Hier die Liste
Das neue 16-50 f/2.8 DT SSM “kit” lens (SAL1650) das ältere18-55 f/3.5-5.6 DT SAM “kit” lens (SAL1855) das 55-200 f/4-5.6 DT SAM (SAL55200-2) das 18-250 f/3.5-6.3 DT (SAL18250) das Zeiss 16-80 f/3.5-4.5 DT (SAL16-80Z) das 16-105 f/3.5-5.6 DT (SAL16105) Die Objektivkorrekturen (Randschattierungen, Farbabweichungen und Verzerrungen)werden nur im JPEG-Modus ausgeführt. |
vielen Dank!
erstaunlich, dass das 24-70 und 16-35 nicht dabei ist LG |
Bei Vollformat-Objektiven sind die Fehler im Zusammenhang mit dem APS-C-Sensor nicht so groß. Die A77 kompensiert nur Fehler an bisher sechs DT-Objektiven. Mit der Vorschautaste sind die Korrekturen sofort auf dem Display oder im EVF zu sehen. Genial.
|
Zitat:
|
Das 18-200 wird laut
http://www.sony.de/support/de/produc.../compatibility auch nicht bei der Objektivkompensation unterstützt. |
Zitat:
|
Nein, die EXIF-Daten passen...
|
Zitat:
Interessant ist, daß bei praktisch allen Minolta-Objektiven die Empfehlung gegeben wird, den vorderen Schlitzverschluß auf "aus" zu stellen. Das deckt sich mit den Angaben aus der Bedienungsanleitung, aber es ist gut, das nochmals konkret für jeden Einzelfall nachlesen zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |