Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kann man sowas vermeiden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 23:36   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
HSS ist kein Dauerlicht ...sonden ein Blitz-Flackerlicht...
durch die mehreren stöße aber ähnlich wie dauerlicht ...

und durch die kurze verschlusszeit von 1/8000 kannst auch was einfrieren.

Ich machs aber manuell 1/160 mit YNs auf niedrigster Stufe.
Das geht gut:

Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2012, 00:03   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
durch die mehreren stöße aber ähnlich wie dauerlicht ...
Shooty...und die anderen HSS Freaks sei gesagt...
verdrehe nicht Ursache und Wirkung

es bleibt Flackerlicht...

und das dein Bild>>> rein zufällig keine Unschärfen, Verwackler oder Schlieren zeigen...
liegt das nicht nur an der schnellen Verschlußzeit...

sondern auch daran das deine Tropfen gerade den Peak erreicht haben...
dann wieder fallen
das kann bei anderen Motiven/Zeiten/Parametern ganz anders aussehen

und warum ich mich soweit aus dem Fenster hänge...es ist reine Physik,
alles ist rechenbar

brauchbar wird es erst....wenns wiederholbar ist
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 00:13   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und das dein Bild>>> rein zufällig keine Unschärfen, Verwackler oder Schlieren zeigen...
liegt das nicht nur an der schnellen Verschlußzeit...
Vielleicht liegt es doch daran, dass er es manuell mit 1/160s und einfachem Blitz gemacht hat?
Zumindest steht das da doch so, oder?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 10:42   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und das dein Bild>>> rein zufällig keine Unschärfen, Verwackler oder Schlieren zeigen...
liegt das nicht nur an der schnellen Verschlußzeit...

sondern auch daran das deine Tropfen gerade den Peak erreicht haben...
dann wieder fallen
das kann bei anderen Motiven/Zeiten/Parametern ganz anders aussehen



Zitat:
Vielleicht liegt es doch daran, dass er es manuell mit 1/160s und einfachem Blitz gemacht hat?
Zumindest steht das da doch so, oder?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kann man sowas vermeiden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.