![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Danke für die vielen positiven Tipps.
Letztendlich geht es darum, dass man auf einer Reise zwar Nachts viel Zeit hätte Akus zu laden, aber eigentlich will man da schlafen und nicht den Wecker stellen um mitten in der Nacht den nächsten Aku ins Ladegerät zu klemmen.... Während der Fahr hat man ausreichend Zeit diverse Akkus laden zu lassen. Das einzige was mich ein unsicher macht ist die Leistungsabgabe des Zigarretenanzünders - wieviel Leistung kann man dann wirklich abzapfen ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Maximal deswegen, weil ich da nicht alles abfordern würde ![]() (Zusatzbemerkung: von Apple gibt es ein Flugzeug-Netzteil. Das liefert genügend Strom, damit ein Macbook weiter funktioniert, ohne sich zu entladen, aber reicht nicht, um den Akku zusätzlich noch aufzuladen. Ich meine mich an 60W als Leistung zu erinnern und in diese Region dürfte die Möglichkeiten des Zigarettenanzünders auch vorstoßen)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (26.02.2012 um 14:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|