Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » da kann doch was nicht stimmen ....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2012, 17:18   #1
A.K.B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Werden die Bilder mit der A580 richtig belichtet?

Wenn ja, passen auch die Belichtungseinstellungen zur jeweiligen Lichtsituation. Unabhängig von der Kamera.

Vergleichsbilder wären hilfreich.

Ciao
Canax
würde ja gerne Test -Fotos zeigen - aber ich verstehe nicht wie ich sie ins Forum stellen kann . Die Anleitung liest sich sehr kompliziert . Das geht bei anderen Foren deutlich einfacher .
Warum der Umweg über die Galerie ?

Und vielen Dank für Eure Erklärungen und Vorschläge - ich werde jetzt mal die Tips alle durchprobieren - kann aber etwas dauern.
Der Betrieb geht vor und meine Vögel wollen abends vor dem Licht-aus auch noch ihre "Betthupferl - sprich Mehlwürmer..... Das braucht alles so seine Zeit .


@badman

Das Tamron 180 /3,5 macht scharfe Bilder - wenn nur das Gewicht nicht wäre . Darum habe ich auch mein 2,8 /100 Minolta wieder raus gekramt - aber auf der Alpha hat man das Gefühl es braucht " Stunden" bis es scharf stellt.
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437

Geändert von A.K.B. (24.02.2012 um 17:22 Uhr)
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2012, 17:26   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
aber auf der Alpha hat man das Gefühl es braucht " Stunden" bis es scharf stellt.
Dazu kann ich nichts sagen, da ich Makros grundsätzlich manuell fokussiere und idR mit Stativ arbeite.
Aber es ist schon so, dass der AF von Makroobjektiven allgemein nicht zu den schnellsten gehört. Dafür ist er halt nicht ausgelegt.

Und in der Schärfeleistung kann das Minolta 100/2.8 mit meinem Tamron ganz sicher mithalten.

PS: Das Einbinden von Bildern hört sich komplizierter an, als es in Wirklichkeit ist.
Einfach den Anleitungen zum Hochladen und Einbinden Schritt für Schritt folgen, dann klappt das schon.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (24.02.2012 um 17:36 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 20:01   #3
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Anita,

ich schreib dir mal wie man recht einfach ohne kompliziertes Lesen ein Bild einstellt,
hoff ich.

1. Startseite von Sony-userforum

2. Auf der Startseite steht z.B. in der Leiste oben "Kontrollzentrum" dann "Rund ums Bild"
dann kommt "Galerie" du klickst auf Galerie.

3. Jetzt suchst du dir in der Galerie eine Kategorie aus, z.B. Tiere.
Wenn du z.B. einen Vogel einstellen willst dann klickst du in dieser Kategorie eben auf
Vögel damit dein Bild auch in der richtigen Rubrik dann gespeichert wird.

4. So, jetzt klickst du entweder Greifvögel oder Wasservögel an.

5. Also z.B. Wasservögel angeklickt, jetzt steht oberhalb der Bilder rechte Seite mit einem
Pfeil "Upload", dort klickst du drauf.

6. So jetzt musst du ein Bild Hochladen und das geht so:

Bei Upload steht "Durchsuchen", hier klickst du drauf und suchst dir aus deiner Datei ein
Bild aus.
Darunter steht Bildname wo du den Namen für dein Bild eingibst, darunter ist noch ein
Kästchen für eine Beschreibung deiner Aufnahme.
Die Größe der jeweiligen Aufnahmen steht auch dort bei Bilddatei.

Hast du die Daten und die Beschreibung eingetragen klickst du unten ein bisschen tiefer
auf Abschicken.

7. So jetzt ist das Bild in der Galerie, in der Kategorie Vögel eingestellt.

Auch zu sehen unter "Neue Bilder in der Galerie" oder unter "Meine Bilder in der
"Galerie" oder auch in der Kategorie "Vögel" in der Galerie.


8. Jetzt musst du noch das Bild in deinen Text einbauen.
Das geht natürlich nur wenn du vorher ein Bild in die Galerie einstellst!

Dazu musst du was kopieren, man kann es z.B. so machen.

9. Du schaust dir dein Bild z.B. in der Galerie an.

Ok, dein Bild ist jetzt in der Galerie geöffnet und du schaust es an,
unter dem Bild stehen einige Zeilen,

du kopierst die erste Zeile/Signatur die mit
(URL=http://wwwsonyuserforum.......) beginnt, ist ziemlich lang und steht quasi oberhalb
von dem eingerahmten grauen Kästchen wo drinnen steht
"Vorschaubild mit Link zur Galerie(Befehl markieren und Kopieren"

10. Jetzt hast du diese Signatur kopiert.

Nun gehst du in das Forum wo du was schreiben willst und das Bild dazu einfügen
willst.

11. Du bist also jetzt bei einem Thread wo du mit einem Bild und einem Text antworten
willst.

12. Auf Antworten drücken und deinen Text schreiben.

Oberhalb wo du deinen Text schreibst sind verschiedene Signaturen unter anderem
ein gelbes Kästchen, wenn du hier mit der Maus drauf gehst heißt es "Grafik einfügen".

Bei "Grafik einfügen" drauf klicken und ohne was zu ändern in die Leiste mit der rechten
Maustaste klicken und das was du vorher kopiert hast einfügen.
(Ich denk es geht auch mit der linken Maustaste.)

Sehen kannst du es dann in der Vorschau, sind die beiden (Url) vorn und hinten da kann
man die weglöschen nach dem einkopieren.

Sodala ich hoffe das klappt dann.

Gruß
Wolfram

Edit: Ich mein nicht die (URL) löschen sondern das (IMG)

Geändert von Zwergfrucht (25.02.2012 um 14:47 Uhr)
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 11:40   #4
A.K.B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Dazu kann ich nichts sagen, da ich Makros grundsätzlich manuell fokussiere und idR mit Stativ arbeite.
Aber es ist schon so, dass der AF von Makroobjektiven allgemein nicht zu den schnellsten gehört. Dafür ist er halt nicht ausgelegt.

Und in der Schärfeleistung kann das Minolta 100/2.8 mit meinem Tamron ganz sicher mithalten.

PS: Das Einbinden von Bildern hört sich komplizierter an, als es in Wirklichkeit ist.
Einfach den Anleitungen zum Hochladen und Einbinden Schritt für Schritt folgen, dann klappt das schon.
Das Minolta Makro 2,8 / 100 macht sehr scharfe Fotos - ich habe fast den Eindruck besser als das Tamron Makro 3,5 180 und ist vom Gewicht her deutlich angenehmer . An den langsamen Focus gewöhnt man sich. Ich mag es eigentlich gerne, allein schon weil es um einiges leichter ist als das 180 ist. Obwohl man letzteres trotz seiner Größe meist auch noch per Hand halten kann.
....wenn man die entsprechende Zeit seitens der Kamera bekommt

ich habe mir gestern mal die Mühe gemacht und von alten Fotos die Daten der Minolta 7D aus 2008 , Sony alpha 580 aus Sommer 2011 und Febr.2012 raus gesucht und abfotografiert . Mit der Sony cybershot DSC HX 5, klein und ohne Zeitprobleme .

Irgendwas hat sich in den letzten 6 Monaten " geändert " .
Um bei Sony zu reklamieren, muß ich konkret erklären was ich moniere.
Per mail könnte ich die Daten jemanden senden, der sie dann reinstellen könnte.
Bis ich das hier kapiere, kann es etwas dauern, da ich im Betrieb nicht genug Zeit habe mich durchgehend damit zu beschäftigen.
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437

Geändert von A.K.B. (25.02.2012 um 11:43 Uhr)
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 11:46   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Was wills du denn bei Sony reklamieren? So wie es aussieht steht das Problem hinter der Kamera. Das der AF langsamer ist als bei normalen Objektiven hat einen ganz einfachen Grund. Die Schärfebereich im Makrobereich ist meistens nur sehr minimal und erstreckt sich nur von wenigen Milimetern bis zu einigen Zentimetern. Wäre der AF genauso schnell wie bei den anderen Objektiven würde er die meiste Zeit übers Ziel hinausschießen und müsste laufend korrigieren.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2012, 11:54   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Es hat sich die letzten 6 Monate ganz gewaltig was getan! Wir haben Winter und damit ist es deutlich dunkler als im Sommer Du merkst das nicht, da deine Blenden (Pupillen) von alleine größer werden. Deine Kamera kann das nicht weil Du f5.6 willst, also geht die Zeit hoch!

Das ist vollkommen normal und das zu monieren wäre... naja... die Servicetechniker würden sich freuen.

Mach doch einfach mit beiden Kameras das gleiche Bild am Besten gleichzeitig oder zumindest unmittelbar hintereinander!

Solange Du nicht selbst testest drehen wir uns nur im Kreis
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 11:56   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Solange Du nicht selbst testest drehen wir uns nur im Kreis
Mir ist auch schon ganz schwindelig.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 16:59   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
@Anita,

bring doch die A580 zum nächsten Stammtisch mit dann schauen wir uns das Problem mal an.

Servus
Reinhard
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 17:17   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
@A.K.B.

Du hast eine Frage noch nicht beantwortet.
Sind die Bilder richtig belichtet, also nicht zu hell oder zu dunkel?
Wenn dem so ist, dann ist mit der Kamera alles, aber auch wirklich alles in Ordnung.
Dann haben sich einfach die Lichtverhältnisse geändert und eine Beschwerde bei Sony wäre nicht nur sinnlos, sondern schon eher peinlich. Beschweren könntest Du dich höchstens beim Wettergott.
Aber selbst ein fehlbelichtetes Bild kann ganz normale Ursachen haben, z.B. eine falsch eingestellte Belichtungskorrektur oder ein falscher Messmodus.

Ein ganz aktuelles Beispiel:
Heute Morgen habe ich Motive mit sagen wir Iso 200, f/5.6 und 1/500 s fotografiert, heute Nachmittag das gleiche Motiv mit Iso 800, f/5.6 und 1/250 s.
Ist nun meine Kamera innerhalb von ein paar Stunden kaputt gegangen? Nein, es sind dicke Wolken aufgezogen und deswegen war einfach weniger Licht vorhanden und die Kamera hat genau das getan, was sie tun soll, nämlich die Belichtungsparameter an die Lichtverhältnisse anpassen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 18:00   #10
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Mich wundert, dass dieser Online-Fotolehrgang noch nicht empfohlen wurde.
Da wird schön erklärt, wie eine Kamera funktioniert, wie die verschiedenen Belichtungsparameter zusammen hängen, etc.
Kann ich nur wärmstens empfehlen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » da kann doch was nicht stimmen ....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.