![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Genau richtig: Aber so hat jeder seine Prioritäten.
Und wer unter 1000 Fotogeräten nix passendes findet, soll halt sein Hobby wechseln. An Sachen rumnörgeln, an denen andere Gefallen finden und für gut erachten, bringt nix. Eigene Favoriten kann man ned zur "Vurschrift" für andere machen. Sony ist auf dem richtigen Weg, wems ned passt: Canon/Nikon kaufen .. solange die ned umschwenken. Lange halten sich die eh nicht mehr - leben nur von Marktbeherrschungen und Nostalgikern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Zitat:
Schlicht und einfach: Dass einzige was sich beim Fixieren unterschiedlicher Sucherbereiche ändert ist die Verrechnung im Gehirn. Die Pupille und die Auflösung bleibt gleich groß. Aber das sagte ich bereits. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (19.02.2012 um 12:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Roland |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Warum? Im Audiobereich haben sie es genau so gemacht. Als das Interesse des Konzerns schwand, wurde der Bereich einfach aufgegeben. Da nun Sony kein Photo- sondern ein Elektronikkonzern ist, wird auch auf dem Kamerasektor bald das Engagement fallen. Wir werden's noch erleben....
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Deine Zukunftsvisionen entlocken mir ein müdes Lächeln
![]() Ich würde mir ned zaratustraische Fähigkeiten andichten. Aber jeder wie er will ... tausende gucken auch Astro-TV ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Aber wie schon geschrieben. Sony ist ein so umfangreicher und vielseitiger Konzern. Eine Sparte wie Fotografie, weil sie unrentabel ist aufzugeben, wird sie nicht stören. Dann macht man eine neue Sparte auf und befeuert diese, solange sie Gewinn abwirft. Das ist aber (leider) nicht nur bei Sony so. Schade nur, dass es oft andere mit in den Abgrund reißt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Du kennst die Naturfoto und Sports Illustrated nicht, oder? Beide Zeitschriften Maß der Dinge, national/international, für ihr Genre. Schau Dir nur einmal die letzte Ausgabe beider Zeitschriften an, da findest Du ausschließlich Bilder von Nostalgikern. Das wird sicherlich auch so bleiben.
Geändert von Conny1 (19.02.2012 um 13:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Genauso sehe ich das auch. Wenn Sony nur noch auf SLT setzt, bzw. weiterhin als Spielzeug-Hersteller am Fotosektor agiert, und nicht gewillt ist, für anspruchsvolle Fotografen einigernmaßen geeignete Gehäuse anzubieten, solange wird man keine Sony-Bilder in bedeutenden Fachmagazinen sehen. Schade, mit der Vorstellung der A900 dachte man, Sony nimmt doe Fotosparte ernst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Zitat:
Anspruchsvolle Fotografen sollten vielleicht Ansprüche an ihre Bilder machen, das Equipment, das heute verfügbar ist, ist heute m.E. viel besser als noch vor einigen Jahren, auch das von Sony. Anspruch an eigene Arbeit/Bilder kann auch sein, mit vorhandenen Resourcen gute und sehr gute Ergebnisse zu erzielen,mit beliebig großen Resourcen kann das "jeder". Grüße Steffen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|