SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zum AF Verhalten der A77 bei Spotmessung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2012, 14:03   #1
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

Danke. Diesen Menüpunkt hatte ich bisher nicht verstanden, - nicht schlecht.

Gleich ein neues kleines Problem. Ich habe das ein paar Minuten getestet, zurückgestellt auf den alten Zustand AF-A und jetzt, - erneutes Umstellen auf "Direkt. Manuelf." bringt keine Änderung mehr, - kein Fokuspeaking. Nur wenn man wie vorher erst den AF/MF Button nutzt. Habe das mehrfach probiert, auch die Kamera mehrfach ausgeschalten, - den ersten Zustand, daß bei Einstellung AF-A Fokuspeaking auch bei AF angezeigt wird klappt nicht mehr!?
Hast Du zwischenzeitlich das Objektiv gewechselt? Ich habe dunkel in Erinnerung, dass das bei SAM-Objektiven nicht funktioniert

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2012, 15:48   #2
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Hast Du zwischenzeitlich das Objektiv gewechselt? Ich habe dunkel in Erinnerung, dass das bei SAM-Objektiven nicht funktioniert

Grüße
Phill
Nein, mein dummer Fehler , - ich hab den AF-A auf AF-S zurückgestellt und nicht dran gedacht.

Der Tipp von Jens mit eventuellen kleinen Verunreinigungen gibt mir aber zu denken. Meine Kamera ist ja auch wirklich empfindlich bei Gegenlicht, - der AF fällt dann komplett aus. Wenn da echt irgendwas auf diesen winzigen "Fenstern" ist, - könnte das auch dafür ein Grund sein. Muss ja kein Staub oder Haar sein, da reichen ja winzigste Rückstände von irgend was anhaftendem.

Ich werde mir mal sowas wie einen Zahnarztspiegel besorgen und vorsichtigst nachschauen.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 21:19   #3
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
.......................Ich werde mir mal sowas wie einen Zahnarztspiegel besorgen und vorsichtigst nachschauen.

Hallo und einen schönen Gruß aus Düsseldorf. Leider hast Du in Deinem Profil nicht Deinen Wohnort angegeben, ansonsten könnte man bei einem Treffen mal vergleichen und vor Ort diverse Fehlerquellen vielleicht schon einmal ausschließen.

Ohne ein Foto mit der von Dir beschriebenen Fehlfokussierung gesehen zu haben, scheint es zunehmend schwieriger zu werden, der Sache auf den Grund zu gehen, da bisherige Hinweise wohl leider nicht zum Ziel geführt haben.

Alternativ bleibt Dir wohl tatsächlich nur noch die Möglichkeit, aufwendige Testreihen durchzuführen und entsprechend zu dokumentieren, obwohl dies zugegebenermaßen bei einer neuen Kamera, die zudem schon (erfolglos) beim Service war, nicht Sinn der Sache sein kann.

Übrigens, mein eingangs erwähnter Hinweis auf ein Demogerät basiert auf eigener Erfahrung.

Meinem Kauf waren einige Probeaufnahmen mit der Demokamera und dem 16-50f2,8 SSM des Händlers vorangegangen, die mich besonders in Hinblick auf die Schärfe enttäuscht haben. Später stellte sich heraus, dass einige andere Einstellparameter das Bildergebnis derart stark beeinflusst haben, dass der Eindruck von Unschärfe enstanden war (am ehesten vergleichbar mit dem Effekt von Aquarellbildern).

Unter Unständen würde ich an Deiner Stelle daher in Betracht ziehen, die Kamera auf die Werkseinstellung zurück zu setzen und in aller Ruhe die von Dir favorisierten Einstellungen dokumentiert nachvollziehbar vorzunehmen und mir die Zeit für Testreihen zu nehmen, um das Potential dieser an sich sehr guten Kamera auszunutzen,

l.G., Bernd

Geändert von bördirom (18.02.2012 um 21:23 Uhr)
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 12:51   #4
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von bördirom Beitrag anzeigen
Hallo und einen schönen Gruß aus Düsseldorf. Leider hast Du in Deinem Profil nicht Deinen Wohnort angegeben, ansonsten könnte man bei einem Treffen mal vergleichen und vor Ort diverse Fehlerquellen vielleicht schon einmal ausschließen.

Ohne ein Foto mit der von Dir beschriebenen Fehlfokussierung gesehen zu haben, scheint es zunehmend schwieriger zu werden, der Sache auf den Grund zu gehen, da bisherige Hinweise wohl leider nicht zum Ziel geführt haben.

Alternativ bleibt Dir wohl tatsächlich nur noch die Möglichkeit, aufwendige Testreihen durchzuführen und entsprechend zu dokumentieren, obwohl dies zugegebenermaßen bei einer neuen Kamera, die zudem schon (erfolglos) beim Service war, nicht Sinn der Sache sein kann.

Übrigens, mein eingangs erwähnter Hinweis auf ein Demogerät basiert auf eigener Erfahrung.

Meinem Kauf waren einige Probeaufnahmen mit der Demokamera und dem 16-50f2,8 SSM des Händlers vorangegangen, die mich besonders in Hinblick auf die Schärfe enttäuscht haben. Später stellte sich heraus, dass einige andere Einstellparameter das Bildergebnis derart stark beeinflusst haben, dass der Eindruck von Unschärfe enstanden war (am ehesten vergleichbar mit dem Effekt von Aquarellbildern).

Unter Unständen würde ich an Deiner Stelle daher in Betracht ziehen, die Kamera auf die Werkseinstellung zurück zu setzen und in aller Ruhe die von Dir favorisierten Einstellungen dokumentiert nachvollziehbar vorzunehmen und mir die Zeit für Testreihen zu nehmen, um das Potential dieser an sich sehr guten Kamera auszunutzen,

l.G., Bernd
Hi,

ja mein Kauf war das einzige Ausstellungsstück, - angeblich maximal zwei Tage im Geschäft, - aber stand in einer abgeschlossenen Vitrine, - nur die Verkäufer durften da zusammen mit den Kunden ran.
Aber mir wurde vor dem Kauf vom Händler die neue Firmware 1.04 aufgespielt und ich mache u.a. auch aktuell zumindest nur RAW Bilder.
Ich bin recht sicher, daß keine Fehleinstellungen zu so einem Verhalten führen.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zum AF Verhalten der A77 bei Spotmessung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.