![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zudem sollte man nicht vergessen, dass die Linsenvergütung seit Analogzeiten auch nicht stehengeblieben ist. Sonnenblende + Linsendeckel ... und JEDES UV-Filter ist überflüssig. Mehr als Geld kosten und ekelige Spiegelungen bringts ned. Aber die Mär, dass man sowas HABEN MUSS, stirbt ned und wird von den Herstellern geschürt auf Teufel komm raus. Und jedem Anfänger eingeredet, hehe auch von "alten Profis", die ihrem Ruf als selbsternannte Filter-Gurus nachkommen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
|
Zitat:
![]() Klar gibt es Neurechnungen, klar sind z.T. neu Herstellungsmethoden in Anwendung gekommen (Stichwort: "Nano") trotzdem sehe ich kaum wesentliche Verbesserungen, was die Härte und Abriebfestigkeit anlangt, da die Materialauswahl schlicht und einfach sehr begrenzt ist! Was aber wirklich verbessert wurde, ist die Empfindlichkeit gegenüber fettigen Verschmutzungen
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|