![]() |
UV-Filter in den Bergen
Hallo,
bevor gleich jemand über das Thema schimpft, ich habe die Suchfunktion genutzt, aber keine befriedigende Antwort zu meiner konkreten Frage gefunden. Ich möchte demnächst in den Bergen (bis 1700 Höhenmeter) fotografieren. Ich habe in der Vergangenheit am selben Ort Erfahrungen mit Blaustichen mit meiner alten Dynax 5D gemacht. Nun möchte ich dort mit der Alpha 55 hin und überlege einen UV Filter zu kaufen, um das Problem zu umgehen. Ich bin allerdings etwas verunsichert, weil bei den entsprechenden Rezensionen diesen Filtern ihr Nutzen abgesprochen wird. Mit der Begründung, dass die Sensoren digitaler Kameras bereits mit einem UV-Filter versehen sind. Ist das so? Hat der Sensor einer Alpha 55 eine UV-Filterfunktion, die Blaustiche verhindert und den Einsatz eines entsprecheden Filters überflüssig machen? |
Zitat:
Zitat:
Wenn du dich besser fühlst, kauf ein UV Filter, heute haben die aber eher Schutz- als Filterfunktionen. Film war tatsächlich UV empfindlich(er), bei den Sensoren von Digitalkameras gibt es wenn überhaupt nur noch eine Restempfindlichkeit (kein Filter ist perfekt). |
Hallo,
die D5D hat einen wesentlich kühler abgestimmten AWB, hier habe ich in letzter Zeit manuell gegengehalten. In den Bergen wo ich mich im Urlaub auch gern rumtreibe würde ich lieber einen Polfilter mitnehmen. Gruß André |
Letztlich ist deine Frage schon beantwortet, aber der Haarspalter in mir muss sich doch noch melden, vorm Sensor ist kein UV-, sondern ein IR-Filter (und zugleich Antialiasing-Filter), die Sensoren unserer Kameras sind im UV-Bereich wenig empfindlich (anders als Film), zudem werden (Zoom-)Objektive immer komplexer mit mehr Linsen und jedes Glas schlückt gehörig UV, damit ist der UV-Filter obsolet.
Der gute alte Skylight-Filter, also eine Kombi aus UV-Filter und rosa Brille, wäre evtl. noch sinnvoll, da würde ich aber eher zum Regler bei der Nachbearbeitung greifen (ein guter AWB würde den Filtereffekt ohnehin wieder herauskorrigieren). Jan |
Danke für die schnellen Antworten. Dann investier ich das Geld dann lieber in einen Ersatzakku.
|
Zitat:
|
Hallo Jens,
danke für Deine Korrektur bzgl. der Empfindlichkeit der Sensoren und der Wirkung des Filters vorm Sensor. Jan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe es ja schon eingesehen ;)
Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |