![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Ich blitze bei den Stinkern grundsätzlich indirekt, auch wenn ich dann nur auf 1/60 komme. Aber das manuelle Blitzen werde ich in den nächsten Tagen auch mal testen, danke ...
![]()
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
Vorblitz und zweiter Vorhang müssten den Effekt eher noch verschlimmern. Hast Du wirklich manuell geblitzt? Wenn das reproduzierbar ist, muss er auf irgendeinen Reiz reagiert haben!?
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hampel nicht rum ja
![]() ![]() Ich hab alles ausprobiert und auch sein Sohn 11 Jahre alt der sone kleine Kompakte hat, hat mir die gleichen Ergebnisse gezeigt. Mein Schwager sagt, er kenne das nicht anders, sobald er geblitzt wird, sind die Augen zu und das schon immer. Müsste man mal mit ner Kompakten ohne Verschlussgeräusch versuchen, bei einigen kann man das ja abschalten.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Zitat:
Nur wenn man den Blitz auf manuell stellt (und die Leistung manuell einstellt) entfällt der Vorblitz - die A77 ist mit manuellem Blitz sehr schnell, da sie generell eine sehr geringe Auslöseverzögerung hat (mit elektronischem ersten Vorhang). Mit manuell geregeltem Blitz ist die Kamera genauso schnell wie ohne Blitz, hat jemand bei einem Foto ohne Blitz die Augen offen, dann sind sie auch mit manuellem Blitz offen. Viele Grüße, Kristof |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Von rote Augen Reduktion hab ich auch nicht gesprochen oder? Der Testblitz ist soviel ich weiß kein Testblitz sondern ein AF Hilfsblitz.
Aber ich bin kein Blitzprofi, das wissen andere hier sicherlich besser. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das AF-Hilfslicht ist sicherlich auch nicht gemeint. Dessen Salve feuert ja nicht beim Auslösen, sondern beim Halbniederdrücken los.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
Das heißt, mit dem HVL-F58AM im manuellen Betrieb arbeiten oder z.B. Metz Blitz im A Modus nutzen. Dann entfällt der Vorblitz und der Lidschlussreflex sollte erst nach erfolgter Aufnahme passieren. zu 2+3: Die kürzeste Zeit zwischen Mess- und Hauptblitz ist durch das kameraspezifische Blitzprotokoll vorgegeben und lässt sich lediglich durch Synchronisierung auf den 2. Verschlußvorhang minimal verlängern. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|