Zitat:
Wäre Dein Beitrag auf den mittleren Absatz beschränkt gewesen würde ich voll und ganz zustimmen!
|
Zitat:
Der erste Absatz hingegen suggeriert, dass alle mit mehr als 2-3 Objektiven OFV-Verfechter sein müssen und alle mit weniger als 4 Objektiven in die Spielzeugecke müssen...
|
So wars aber weder geschrieben noch gemeint. Bei allen DSLR liegt der Schnitt bei 1,5 Objektive je Kamera. Damit ist der Systemwechsel relativ einfach und unkritisch. Bei mehr Objektiven und einem lang aufgebauten System wirds halt dann schon deutlich teurer. Das beginnt schon damit, dass man min. 2 Bodies und alle relevanten Brennweiten sowie Blitze doppelt braucht, wenn man Aufträge annimmt.Und das sind halt die Leute, dazu zähle ich mich auch, die die Zukunft bei Sony sehr kritisch sehen und halt da nichts mehr investieren. Klar aufs falsche Pferd gesetzt. könnte man sagen. Nur war das halt vor vielen Jahren nicht absehbar, und für die Weiterführung der Minolta Linie bin ich Sony sogar dankbar. Hätte ja auch schlimmer kommen können.
Zitat:
Hehehehe, und ICH freu mich, dass es endlich gute Kameras ohne so ein Furz-Prisma gibt. Wenn die OLED Sucher
mit 5.4 MPixel kommen, sind die Prismenkameras eh töter als tot.
|
Wennst meinst ;-) Aber sonst bist schon ein Lustiger.
Fakt ist, dass Prismen in der Fertigung zu teuer sind und das ist auch der Grund, warum das kommen wird. Neben der schieren Auflösung, die ja schon heute recht gut ist, ist das Kontrastverhalten, die Verzögerung und auch die Helligkeit noch verbesserbar. Der EVF ist für einfache Kameras klar eine Verbesserung, im oberen Segment gibts halt auch gute andere Sucher ;-)