Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 12:17   #1
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Es bildet sich auch jeder ein das er die Mehrheitsmeinung stellt.
Die Frage nach Mehrheit oder Minderheit stellt sich nicht, das wäre auch kindisch.

Auch die Unterscheidung Amateur vs. Profi ist eigentlich obsolet.

Jeder entscheidet, wie seine künftigen Investitionen aussehen. Manche wechseln - wohl auch in beide Richtungen. Was man allerdings äußerst selten liest, sind Umsteiger, die von KB Canon oder Nikon zu Sony kommen. Denn genau da bietet Sony ja derzeit (und in Zukunft....?) ==> nichts.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2012, 12:24   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Was man allerdings äußerst selten liest, sind Umsteiger, die von KB Canon oder Nikon zu Sony kommen.
Also hier hab ich bereits einige gesehen und man kann getrost davon ausgehen, das nicht alle Wechsler egal in welche Richtung, hier im Forum auftauchen und es vermelden.

Ich finde solche Aussagen vollkommen subjektiv und zumindest momentan überhaupt nicht belegbar. Es sind einfach nur haltlose Behauptungen, es sein denn du bist der Einzigste hier, der über konkrete Zahlen über Systemwechsler verfügt. Hast du solche Zahlen??
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 12:30   #3
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich finde solche Aussagen vollkommen subjektiv und zumindest momentan überhaupt nicht belegbar.
Es ging in meiner Aussage um Wechsler im Segment Kleinbild, also "Vollformat".

Die Aussage ist dadurch belegbar, dass Sony hier im Moment nichts anbietet.....

Im übrigen verstehe ich die persönlichen Angriffe nicht. Ich hatte in meinem ersten Beitrag in diesem thread lediglich meine Ansicht zur Ausgangsfrage dargelegt.

Offenbar ist jedoch die Fraktion der EVF-Befürworter schon extrem empfindlich geworden....
__________________
LG,
Ewald

Geändert von krems11 (02.02.2012 um 12:36 Uhr)
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 12:38   #4
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Offenbar ist jedoch die Fraktion der EVF-Befürworter schon extrem empfindlich geworden....
Wer behauptet, dass alle wissen würden, dass OVF das Beste ist, der muss auch einstecken können...

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 12:46   #5
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Offenbar ist jedoch die Fraktion der EVF-Befürworter schon extrem empfindlich geworden....
Vielleicht kann sie auch das ewige "Es geht nichts über OVF" und "EVF ist nichts für ernsthafte Fotografen" Geseier einfach nicht mehr hören.

Ich kann bei den VF Usern die Liebe zum OVF zwar durchaus nachvollziehen (bei APS defintiv nicht, auch nicht bei Canikon), aber das man mit eher konservativen Erwartungen und dem Wunsch nach Profi-Kram bei Nikon besser aufgehoben ist, ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2012, 12:54   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Im übrigen verstehe ich die persönlichen Angriffe nicht. Ich hatte in meinem ersten Beitrag in diesem thread lediglich meine Ansicht zur Ausgangsfrage dargelegt.
Nichts liegt mir ferner als jemanden persönlich anzugreifen.

Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Offenbar ist jedoch die Fraktion der EVF-Befürworter schon extrem empfindlich geworden....
Das ist wohl mal wieder eher eine subjektive Meinung, die ich aber insoweit nachvollziehen kann, das ich das umgekehrt genauso sehe.

Es gibt einige User da hat man manchmal den nicht ganz ernst gemeinten Eindruck, das die verherrlichung des OVf schon fast religiös fanatische Züge annimmt und Sätze wie: Wir alle wissen, dass der Blick durch einen guten OVF durch nichts zu ersetzen ist. tragen nicht grad dazu bei, solche Eindrücke zu verhindern.

Wenn dann noch Sprüche in der Art von: Ein Profi kann mit einem EVF nichts anfangen und würde sowas nie kaufen oder, ein ernsthafter Fotograf braucht unbedingt den OVF sonst kann er kein ernsthafter Fotograf sein, dann darf man sich über manche Empfindlichkeiten auch nicht wundern.

Ich mag beides, OVF und EVF und ich käme nie auf die Idee eines der beiden Systeme zu verteufeln oder deren Nutzer zu diskriminieren. Beide Systeme haben Vor und Nachteile. Wie man das letztlich auswiegt muss jeder selber wissen, aber die hier geradezu Verteufelung des ein oder anderen Systems geht mir tierisch auf den Keks. Für mich grenzt das an Kindergartenniveau.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 13:08   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich mag beides, OVF und EVF und ich käme nie auf die Idee eines der beiden Systeme zu verteufeln oder deren Nutzer zu diskriminieren. Beide Systeme haben Vor und Nachteile.
Und das war ja aber genau die Ausgangsfrage. Da Sony sich mehr oder weniger völlig auf den EVF festgelegt hat, gibt es ja sehr wahrscheinlich zukünftig die Wahlmöglichkeit nicht mehr. Insofern muss man mit den Nachteilen des einen Systems leben oder eben weggehen. Und die Frage ist dann, wohin und mit welchen Konsequenzen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 13:13   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Dann sag ichs mal so, wenn Sony keinen OVF anbietet, hab ich kein Problem damit eben EVF zu nehmen. Zumal für mich die Vorteile des EVFs überwiegen. Die Möglichkeiten die einem ein EVF bietet, kann kein OVF jemals bieten und dafür bin ich durchaus bereit auf die paar Vorteile des OVFs zu verzichten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 13:39   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Möglichkeiten die einem ein EVF bietet, kann kein OVF jemals bieten und dafür bin ich durchaus bereit auf die paar Vorteile des OVFs zu verzichten.
Das ist eine Haltung, die ich nie in Frage stellen würde und die ich auch absolut verständlich finde. Nur im gleichen Maße muss es doch auch möglich sein, die Haltung zu akzeptieren, dass die Vorteile des EVF für andere überhaupt keine Vorteile sind, da sie eben diese Vorteile nicht benötigen. Ich persönlich brauche keine Einblendungen, keine Wasserwagen und/oder Gitternetzlinien. Ich habe auch noch nie Probleme gehabt scharfe Fotos zu machen. Also ist auch Focuspeaking und eine Lupenfunktion für mich nicht zwingend eine Funktion, die ich mir wünsche. Das spricht überhaupt nicht gegen den EVF, sondern zeigt lediglich auf, dass der EVF eben nicht grundsätzlich die notwendige Wahl ist.
Am Ende überwiegen für mich persönlich eben immer noch die Vorteile des OVF und vielen anderen, die mit einer SONY KB-Kamera fotografieren geht es ähnlich. Das diese Kunden sich von SONY eine Kamera wünschen, die eben noch so lange auf einen OVF setzt, bis der EVF nicht nur eigene Vorteile mitbringt, sondern auch die Vorteile des OVF vereint, ist doch nur allzu verständlich. SONY baut so viele verschiedene Kameras in so vielen verschiedenen Preisklassen. Da kann man doch durchaus mal die Hoffnung haben, das wenigstens das "Premium" Segment verschont bleibt und nicht als Entwicklerwiese genutzt wird, sondern hier nur ausgereifte und über viele Jahre bewährte Techniken zum Einsatz kommen. Mehr will doch gar keiner.
Es geht doch überhaupt nicht gegen den EVF, sondern nur um den Fortbestand des OVF wenigtens in der höchsten Kameraklasse. Die einzigen die aus der Sucherfrage ein ultimatives Entweder-Oder konstruiert haben sind voraussichtlich SONY, sonst niemand. Und genau das ist das Problem. Das wäre übrigens bei Nikon nicht anders. Wenn die ihrer D4 einen EVF spendiert hätten würde das gleiche passieren. Die Kunden würden sagen "Hä? Macke oder was?"
Das einzige was überzeugen würde, wäre eben ein EVF der dem OVF in Darstellungsqualität in nichts nachsteht und zusätzlich weitere Verbesserungen mitbringt. Und solange dies nicht erreicht ist, hat ein EFV in einem "Premium-Modell" einfach nichts verloren, zumidest nach meiner bescheidenen Meinung.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 12:25   #10
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Was man allerdings äußerst selten liest, sind Umsteiger, die von KB Canon oder Nikon zu Sony kommen. Denn genau da bietet Sony ja derzeit (und in Zukunft....?) ==> nichts.
Nun gehört diese Gruppe vielleicht auch zu denen, die nicht unbedingt an einen Wechsel denken, und zwar aus zwei Gründen: hier kommt nicht nur der Unterschied OVF/EVF zum tragen, sondern dazu noch der Umstieg von KB auf APS-C. Außerdem gibt es solche Umsteiger durchaus!
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.