![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
laut Wikipedia:
Zitat: Im PKW kam der Dieselpartikelfilter erstmals 1985 in der Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe W 126) zum Einsatz Hallo, aber nur in USA und auch nicht lange, weils nicht funktionierte. Danach hats keiner mehr versucht, bis PSA den Partikelfilter wieder verwendet hat. Und das System funktioniert problemlos. Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Funktioniert hat es schon, nur die Haltbarkeit war wohl nicht so dolle.
Ich wollte nur Richtigstellen, das es eben nicht Citroen war, die das "erfunden" haben. Übrigens werden Partikelfilter schon seit den 70ern in Bergbaumaschinen eingesetzt, nur gab es da wohl lange gesetzliche Bestimmungen dagegen, dies auch im Straßenverkehr zu tun. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|