Zitat:
Zitat von Metalspotter.de
Dachte ich auch, bis ich dann eine A580 hatte  Gut, bei mir sind es zu 85% Aufnahmen mit hohen ISOs und da stellt die A580 die A700 aber sowas von in den Schatten, da war ich selber total überrascht.
Gut, die A700 hat schon noch Vorteile gegenüber der A580, aber was die Bildqualität angeht, da verliert sie. Und auf die kommt es doch schließlich an 
|
Das trifft hauptsächlich für jpg ooc zu. Bei RAW schneidet die A700 im high ISO-Bereich gar nicht so schlecht ab. Ich hatte mir zur A700 noch eine A500 wegen dem besseren Rauschverhalten bei high ISO zugelegt. Der erste Eindruck war ziemlich gut. Aber als ich dann die die ersten Innenaufnahmen in einem alten Schloß machte, relativierte sich dieser Eindruck. Schon ab ISO 800 waren bei der A500 vereinzelt starke Störungen zu erkennen. Bestimmte Details (jpg) verschwinden bei der A500 fast bei gleichem ISO-Wert wie bei der A700. Deshalb bin ich der Meinung, dass sich der Sensor der A500 gegenüber der A700 kaum verbessert hat.
Die A580 ist gegenüber der A500 noch ein wenig besser geworden. Leider konnte ich bis jetzt noch keine A580 testen. Es würde mich schon interessieren, ob die A580 im high ISO-Bereich deutlich mehr als eine Stufe (raw) gegenüber der A700 herausholt.