![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich selbst verwende die von Dir genannte Sandisk in meiner A77.
Selbst immer wieder im Netz auf der Suche nach Alternativen bin ich auf die Transcend gestoßen. Keine Ahnung ob es diese Karte schon im Handel ist. Diese Panasonic kennst Du wahrscheinlich sowieso. Ich hoffe, daß sich in nächster Zeit einiges bei den UHS-I SD macht, da ich selbst bis jetzt nur eine 16GB Sandisk verwende. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Habt ihr schonmal überlegt, dass Kamera-Interfaces diese Geschwindigkeiten (die im realen Leben kaum bis nie erreicht werden) nicht erreichen? Das Interface ist das Nadelöhr zwischen schnellen kamerainternem Zwischenspeicher und total überbezahlter Karte mit Fantasieaufdruck (der zudem immer READ ist, also weit, weit weg von WRITE).
Aber jeder darf sein Geld aussihaun wie er will - wenns ihm das Gefühl gibt: ich bin der VettelBasti der Fotografie, dann ist es okay. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Hast Du je so eine Karte besessen oder in Verwendung ![]() ![]() Informiere Dich über technische Ausstattungen von bestimmten Kameras, denn Dein Beitrag zeugt von unwissen.... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
![]() b) ich verwende - ohne jegliche Nachteile - NUR Transcend Karten, grossteils Class10 -nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern weil billiger als Class6 - also wozu soll ich so teures Zeuchs kaufen (toc-toc-toc würde Obelix machen), wenn ich NULLLLL Probleme habe? http://666kb.com/i/c0hq5sjbl9frb84yu.jpg Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (21.01.2012 um 19:18 Uhr) Grund: Edit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Der TO hat expliziert nach einer Karte für die
![]() PS: Anscheinend bist Du außerdem lernunwillig und kennst unsere Forenregeln immer noch nicht... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
http://www.dyxum.com/dforum/a77-memo...02.html#958602 Auch meine eigenen Messungen belegen den Geschwindigkeitsvorteil: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=281411 Wer den Serienbildmodus der A77 ernsthaft nutzen will, profitiert also eindeutig von der 90MB/s Karte. Wer nicht, der braucht auch solch eine schnelle Karte nicht. Gleiches gilt auch für Benutzer älterer Kameras, die möglicherweise tatsächlich nicht die volle UHS-I Geschwindigkeit unterstützen. Wer mit 8B/s im Serienbildmodus in RAW+JPG fotografiert, sollte sich zudem Gedanken über die benötigte Kartengröße machen, erst recht, wenn er am gleichen Tag möglicherweise auch noch Videos aufnehmen möchte.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
Zum gleichen Preis kriegst eine 64 GB SDXC Class 10 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|