Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Automatikproblem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 22:48   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Archangel_76 Beitrag anzeigen
Bei mir behält die Sony aber die Belichtungszeit von 1ner Sekunde bei und macht somit komische Bilder.
Ich hatte es schon öfter, dass das Automatikprogramm im zusammenhang mit dem Blitz nicht das machte, was ich bisher gewohnt war. Manchmal löste der Blitz auch nicht aus...
Wenn die Kamera im „AUTO“-Modus eine einsekündige Belichtungszeit wählt und gleichzeitig im Blitz-Modus (Fn-Taste) "Blitz-Automatik" oder "Aufhellblitz" eingestellt ist, ist die Kamera kaputt. Ist im Blitz-Modus jedoch "Blitz aus" eingestellt, ist die Kamera in dieser Hinsicht heil. Bei "Aufhellblitz" blitzt sie stets, bei "Blitz aus" nie. Ob sie bei "Blitz-Automatik" blitzt, hängt vom jeweiligen Objektiv (Brennweite, Blendenzahl) ab. Im „AUTO“-Modus und bei gleichzeitiger "Blitz-Automatik" bemüht sich die Kamera, auch unter Berücksichtigung der gemessenen "Entfernung" (grün aufleuchtende AF-Felder), ein verwackelungsfreies Foto zu machen, und zwar in der Reihenfolge
1) ohne Blitz - und wenn das wegen der Brennweite und der Blendenzahl wahrscheinlich nicht funktionieren kann, dann
2) mit Blitz.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2012, 23:42   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Im „AUTO“-Modus und bei gleichzeitiger "Blitz-Automatik" bemüht sich die Kamera, auch unter Berücksichtigung der gemessenen "Entfernung" (grün aufleuchtende AF-Felder), ein verwackelungsfreies Foto zu machen, und zwar in der Reihenfolge
1) ohne Blitz - und wenn das wegen der Brennweite und der Blendenzahl wahrscheinlich nicht funktionieren kann, dann
2) mit Blitz.
Tut sie das wirklich so oder vermutest Du das nur?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 13:35   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Meine A 35 verhält sich wirklich so (habe es wegen des Themenerstellers extra probiert).

Geändert von minfox (06.01.2012 um 13:45 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:15   #4
bbernhard
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
Servus
Er hat aber eine 33 und keine 35.
Kannja gut sein das die Programme eine jeweils andere Strategie benutzen.

Denn wie gesagt, meine 33 macht so wei beim Threadersteller auch Langzeitsync.
Ob das aber generell passiert, oder nur zufälligerweise sie das Program in der Testsituation so reagiert kann wohl nur Sony wissen.

Solange es keine offizelle Spezifikation der Automatikprograme gibt ist alls nur mutmaßen und hat eigentlich keinerlei Wert.

gruß
bb
bbernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:17   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von bbernhard Beitrag anzeigen
Servus
Kannja gut sein das die Programme eine jeweils andere Strategie benutzen.
Oder, dass die Testbedingungen unterschiedlich waren...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 14:37   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von bbernhard Beitrag anzeigen
Kannja gut sein das die Programme eine jeweils andere Strategie benutzen.

Denn wie gesagt, meine 33 macht so wei beim Threadersteller auch Langzeitsync.
Dass sich eine A33 und eine A35 im Auto-Modus unterschiedlich verhalten, ist eine vollkommen unbegründete Vermutung deinerseits. Die Texte in den Bedienungsanleitungen einerseits der A35 und andererseits der A33 / A55 sind wortidentisch. Warum sollten wortidentische BDA-Begrifflichkeiten unterschiedliche Sachverhalte beschreiben? Bedienungsanleitungen sind Sachtexte und keine philosophischen Erörterungen, die Begriffe, zum Beispiel "Glück", je unterschiedlich beschreiben und auch Unterschiedliches meinen.
Im Auto-Modus der Kameras A33/35/55 ist eine von dir behauptete Langzeitsynchronisation im Sinne von "Blitz-Slow - Langzeitsynchronisation" definitiv unmöglich. Ich räume allerdings ein, dass du hier mutmaßest und dass deine Ausführungen deshalb keinerlei Wert besitzen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:49   #7
bbernhard
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
Hmm,
aber warum macht sie dann im dunklen Raum in Stellung Automatik (nicht Auto+) zb. 1sec Belichtungszeit löst aber den Blitz trotzdem aus ???
Ich spreche nicht von den Fokus Hilfsblitzen.
Egal ob er nun auf auf "Aufhellblitz oder "Blitzautomatik" konfiguriert ist. Wenn Blitz auf "AUS", dann bleibt er aus.

Du weißt schon das Bedienungsanleitungen nur bedrucktes Papier sind und sehr oft rein gar nix mit der Wirklichkeit zu tun haben.

Woraus schließt du das sich beide Cam gleich verhalten müssen ? Hast du die Firmware geschrieben ?

Wie gesagt, mir ist das eigentlich egal, habs nur fürn Fragesteller mal ausprobiert, und das ist nun mal nur mit der identischen Kamera mit identischen Firmware möglich.


greez
bb
bbernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:55   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von bbernhard Beitrag anzeigen
Hmm,
aber warum macht sie dann im dunklen Raum in Stellung Automatik (nicht Auto+) zb. 1sec Belichtungszeit löst aber den Blitz trotzdem aus ???
Weil bei einer kürzeren Verschlusszeit das Bild unterbelichtet ist?

---------- Post added 06.01.2012 at 14:03 ----------

Zitat:
Zitat von bbernhard Beitrag anzeigen
Du weißt schon das Bedienungsanleitungen nur bedrucktes Papier sind und sehr oft rein gar nix mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Ganz genau: Geldscheine, Landkarten, Geburtsurkunden, Notarverträge ... alles nur bedrucktes Papier ohne jede Bedeutung ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Automatikproblem?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.