![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
|
Zumal ordentliche TKs auch ordentlich Geld kosten 2 x 500 € für den 1,4 und den 2,0 von Sony macht schon fast ein 70-400G, wenn man etwas unsauber rechnet :-)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Bei Facebook gäbe es jetzt ein "Gefällt mir" hierzu, Steve
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
|
Tja, gefällt mir ja auch
![]() Vielleicht sollte ich doch meine SAL 1,4 und 2,0 Konverter verticken und das 16-105...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
ein 2x Konverter für 500€( das Tamron ist ja schon vorhanden). Dafür gibts nicht annähernd das große G. Was natürlich immernoch ein Thema ist. Wie gut währe das 70-200 mit einem 2x Konverter. Es gibt ja bei den 1,4ern schon extreme Unterschiede... War ja nur mal so ein Vorschlag zum nachdenken... MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
|
Zitat:
Das Sony 70-200G funktioniert mit dem Sony 1,4 Konverter sehr gut, mit dem Kenko 1.5 auch gut (jedoch ohne Blenden und Brennweitenübetragung) und mit dem Sony 2,0 Konverter wird`s schon schwieriger, aber imme noch brauchbar. In wie weit bei Tamron Objektiven und Konvertern diese Bilanz anders aussieht kann ich nicht beurteien.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Mir persönlich wäre schon das 70-400 viel zu groß und schwer. Was bringt das beste Objektiv, wenn es im Schrank liegt? Deshalb war meine Lösung das geniale Minolta 2,8/200 mit den beiden Minolta Konvertern (1,4 und 2-fach), die man bei vergleichbarer (oder sogar identischer Abbildungsleistung) gebraucht wesentlich günstiger als die Sony-Konverter bekommt. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
|
Hallo Rainer,
ich hatte kürzlich auch einen Minolta TC 2,0 Konverter gekauft, leider nur APO und nicht APO D, sodass der AF nicht funktioniert, man muss also schon aufpassen wenn man einkaufen geht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
|
Warum verkauft der Threadersteller nicht einfach die 2 Linsen und holt sich dann das 70-400G? Ich mein der Brennweitenbereich bleibt ja nach unten derselbe und erweitert sich zusätzlich nach oben... außerdem ein Objektiv statt zwein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Wegen der Lichtstärke des Tamron 70-200/2,8, die er für andere Zwecke braucht?
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo!
Nochmal zum Thema TK: ich habe auch das Tamron 2,8 70-200 und einen Soligor 1,4fach und einen 1,7fach TK. Beide sind sehr günstig und vor allem gut. Der 1,4fach kostet 69.- EU und der 1,7fach 99.- Eu. Mit dem 1,7fach hast Du eine Brennweite von 340mm, auf KB umgerechnet 520mm und das bei einer Bildqualität die sich wirklich noch sehen lassen kann. TONI_B hat diesbezüglich einen sehr guten Bericht verfasst - eben genau mit diesen beiden Konvertern. Das Ergebnis ist überzeugend. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|