![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Was soll die Frage?
Sony wird versuchen mir eine A99 mit 36MP anzudrehen. Und so wirds ablaufen: 1. Reaktion: Wer braucht 36MP? ![]() 2. Reaktion: Hm, die Auflösung ist schon verdammt gut. ![]() 3. Reaktion: Soll ich sie doch nehmen? ![]() 4. Reaktion: Verdammt ist die teuer, aber was solls? ![]() 5. Reaktion: Meine Zooms taugen jetzt nimmer. ![]() 6. Reaktion: CZ-Festbrenner gekauft. 7. Reaktion: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
1. Reaktion: 36MP: geil, her damit ![]() 2. Reaktion: SLT... ![]() ![]() 3. Reaktion: Was ist mit den sinnlosen und störenden Gimmicks die niemand braucht? ![]() 4. Reaktion: Wer braucht 10 oder 12 fps mit max. Dauer von 0,5 Sekunden bei einer Landschaftskamera? ![]() 5. Reaktion: Ich will einen Nachfolger meiner A900 haben... 6. Reaktion: Kann man sich damit anfreunden und abfinden? ![]() 7. Reaktion: D800....? .... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Generell bin ich dem Elektronensucher aufgeschlossener als noch vor einem Jahr, aber die A900 setzt da schon einen Masstab. Sony will nach eigenen Aussagen weniger mechanischen Aufwand in eine Kamera stecken. Solange man davon in der Wertigkeit nichts merkt, ist das OK.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
Die Probleme liegen, wenn man den Aussagen in diversen Interviews glauben darf, in den Produktionskosten. Und der unausgesprochene Tatsache, dass Sony im Kameramarkt eben nicht ein Standing wie Nikon hat. Das setzt der Preisgestaltung ziemlich klare Grenzen. Bei einer Kamera für die grundsätzlich ruhige Photographie ohne "Gimmicks" mit Nostalgiefaktor und Tapetenpotential würde ich übrigens mit einer 645er liebäugeln... mit der uns Sony, da bin ich mir sicher, garantiert nicht beglücken wird.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nein, ist sie nicht. Da passt mein Zeiss 135 nicht dran. Ich bearbeite gerade Aufnahmen damit. Eher gebe ich den optischen Sucher auf als diese Optiken.
Tja. Zur Not kaufe ich halt noch eine 900er.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
tja, und mein 200er Apo und mein STF auch nicht...und mein geliebtes 24er auch nicht... dummerweise. Was mach ich nur nächstes Jahr...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Hab mir sagen lassen, die Hasselblad Optiken wären auch nicht schlecht....
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Was ist für dich "Wertigkeit" und inwiefern merkt man das? Die Spritzgussform für die Gehäuse-Außenschale ein bisschen dicker zu machen oder ein paar ansonsten sinnlose größere Metallteile einzubauen, damit sich das Ding schwerer anfühlt (hat schon gesehen, aber nicht bei Sony ...) - das ist m.E. nicht "wertig". Feinmechanik auf hohem Niveau dagegen schon.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|