![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Nuja, man rechnet ja auch nicht damit, daß man die Kamera mit Datenmüll gefüllt zurückbekommt. Normalerweise sollte entweder alles noch so sein, wie man sie abgegeben hat, oder alles auf Null gesetzt.
Nein, nicht wirklich. So verstehe ich auch die Bedienungsanleitung, Zurücksetzen stellt die AF-Korrektur auf "Aus" – davon, daß die Korrekturwerte gelöscht werden, steht da nichts. Wenn man wirklich 30 Objektive mühsam justiert hätte, wäre das auch sehr unangenehm, man kann die gespeicherten Werte ja nicht einmal ansehen, z.B. um sie sich vorher zu notieren, ohne das jeweilige Objektiv an die Kamera zu schrauben. Das finde ich das eigentliche Ärgernis.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Stimmt. Ich fände es nicht schlecht, wenn man alle Einstellungen in einer Datei auf der Speicherkarte sichern könnte. Eine einfache Textdatei wäre ja ausreichend. Auf einem PC-Monitor wären die Einstellungen damit auch übersichtlich darstellbar. Man könnte z.B. auch sofort sehen, welche Objektive man schon justiert hat...
Und wenn eine Kamera vom Service zurückkommt, wäre sie schnell wieder brauchbar. Werkseinstellungen dürften im Einsatz die wenigsten begeistern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Zitat:
Geändert von DonFredo (25.12.2011 um 15:25 Uhr) Grund: Quote-Tag berichtigt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Super Idee!
![]() Fände ich auch gut, auch wenn es meine Kameras wohl nicht beträfe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|