![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wobei er das dazuschreiben sollte! Er schreibt vom Runterrechnen der NEX-Bilder auf 18MP zur besseren Vergleichbarkeit, da die Leica auch 18MP hat - verschweigt aber, dass von den 18MP der Leica durch den heftigen Beschnitt nur 7,7MP übrig bleiben. So führt er all diejenigen hinters Licht, die sich nicht die Mühe machen und nachrechnen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
Wie auch immer: diesen Vergleich kann man knicken.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
![]()
Unter oekonomischen Einschraenkungen, also Geld ist begrenzt, ist das schon ein Argument. Ein 75 mm duerfte doch mehr Geld kosten als eine Nex 7. Die Frage war halt dann lieber einen Bildauschnitt der M9 oder eine Nex 7. Das Beispiel zeigt schoen, das Objektive ueber die Zeit wichtiger sind als Kameras. Deswegen sind sie bei der Nex auch groesser als die Kamera. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Hätte er einfach die Leica mit 35mm Objektiv und die NEX mit dem Zeiss 24mm verglichen wäre alles OK.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Er zeigt damit lediglich, dass die 6MP mehr den stärkeren Anti-Alias Filter der NEX mehr als kompensieren durch die mit der Verkleinerung der 24MP auf 18 MP verbundene Schärfung in Lightroom. The question is: who cares? Das ist so ähnlich relevant wie zu untersuchen, ob ein Porsche Turbo oder ein VW Polo im Rückwärtsgang schneller ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Er behauptet ja, daß das Auflösungsvermögen der Nex besser ist als das der M9, selbst wenn man die 24MP auf 18MP herunterrechnet. Daß also trotz fehlendem AA-Filter bei der M9 und "Eliminierung" der größeren MP-Zahl der Nex, diese gewinnt: Zitat:
Vor allem aber will er seinen Denkfehler nicht einsehen. Sätze wie "real world results that are relevant to my photography" verwundern mich ebenso sehr. Ich jedenfalls würde ein Motiv, für das ich bei der Nex ein 50er nehme, an der KB-Kamera ein 75er anbringen. An der KB-Kamera ein 50er nehmen und dann croppen ist nicht praxisrelevant. Und falls ich es notgedrungen doch mal machen muß, weil ich nicht das richtige Objektiv dabei habe, dann wundere ich mich nicht darüber, daß die Auflösung schlechter ist und gebe vor allem nicht der Kamera die Schuld: Zitat:
Irgendwie wundert mich das alles doch sehr. Erst dieser völlig mißglückte Auflösungsvergleich, der auf auf den ersten Blick erkennbar komplett fehlfokussierten Aufnahmen basierte und nun dieses hier. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Das Problem ist der Wunsch, Drucke nachzuahmen
Leider findet man immer wieder die Meinung, die einzig wahren Vergleiche der Leistung von Kameras könne man über die Qualität von Ausdrucken vornehmen. Michael Reichmann vertritt diese Ansicht schon lange und versucht hier, den Output der Kameras so aneinander anzugleichen, wie es ihm auf einem Ausdruck erscheint.
Der Vergleich von Ausdrucken, um digitale Kameras zu bewerten, ist und bleibt unsinnig. Der Ausdruck von Bildern führt in deren Darstellung gleich eine ganze Armada an kleinen Monstern ein - schwer zu durchschauende zusätzliche Darstellungsfehler, die den Output allesamt mehr oder weniger verändern und die Qualität der Bilddaten verschleiern. Darum machen Vergleiche konvertierter RAW-Bilder auf kalibrierten Bildschirmen weitaus mehr Sinn als jeder Bezug zu einem Ausdruck. Abgesehen davon dürfte wohl jedem klar sein, dass man sowohl mit einer NEX-7 als auch mit einer Leica M9 mit anständigem Glas Bilder machen kann, deren Qualität jeder Anforderung auch einer anspruchsvollen Bildagentur oder sonstigen Verwertung gerecht wird, sofern diese mit dem jeweiligen Format überhaupt erfüllbar ist. Für künstlerische Zwecke oder als Hobbykameras genügen beide ebenfalls selbst höchsten Ansprüchen. Man kann sich also entspannt zurücklehnen und sein Lieblingswerkzeug nach persönlichen Vorlieben wählen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Krems Stein
Beiträge: 18
|
Hallo Leute,
der Reichmann Test ist schon etwas obskur. Aber ich werde hier gemeinsam mit einem Freund einen ordentlichen Test abliefern. Ich warte noch auf meine Nex7, mein Freund auf die M 9. Wenn wir beide Kameras zur Verfügung haben, werden wir im realen Fotoalltag beide Kameras testen. Ich gehe davon aus, das die M 9 schon einen kleinen Vorteil hat. Aber ich gebe Reichmann recht, das dieser wenn die Bilder auf Papier (Magazinformat bis A3+) kommen keine Rolle spielt. ![]() lg und Gut Licht Carlos Di Vega PS.: Ich bin noch ein Anhänger von Ausdrucken auf Papier in einer Größe ab A4. Ein Foto gehört an die Wand genagelt. Wenn ich nur für die Festplatte oder das Web fotografiere reicht auch eine Kamera von Aldi... Geändert von carlosdivega (19.12.2011 um 10:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|