![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ich verstehe den Sinn des Threads nicht ganz.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
Zur Servicefirma zurück kann er ja immer noch!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Yo, OK:
Das Objektiv ist dafür bekannt, des bei nicht korrekt durchgeführten Reparaturen nicht zufriedenstellend funktioniert.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Vielleicht ist es nicht ganz eindeutig, das Zeiss war wegen dem Fokusring beim Service, dabei werden die Tuben lt. Techniker garnicht angefasst, jedenfalls hab ichs so verstanden. Mein jetziges Problem scheint eher zufällig nach dem Service aufgetreten zu sein, ich gehe im Moment also nicht von einem Fehler der Servicefirma aus, die haben bisher immer gut gearbeitet und dürften sehr kompetent sein.
Wenn es aber nicht deren Schuld ist dann kostet mich die Rep. sicher einiges und um das zu vermeiden suche ich nach ähnlichen Problemfällen um ggF eine Lösung zu finden. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Wie verhält sich das Objektiv wenn keine Kamera dran ist?
Hakelt der Zoomring beim verstellen dann auch?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
ich würde es sein lassen den Zoom zu drehen
da machst du schnell mehr kaputt ![]() die laufflächen sind beschichtet und haben sofort Riffen dont do it ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|