![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
ja ich steige in Autos ein ohne vorher die Bedienungsanleitung zu lesen, sondern schaue wo die wichtigen Funktionen sind, stelle die Spiegel und den Sitz ein - und für gewöhnlich fahre ich dann von A nach B. Allerdings setze ich voraus das zum Einlegen des Rückwärtsgangs bei einem Schaltauto die Kombination aus Kupplung treten und Schaltknüppel auf R schieben reicht. Sollte ich wiedererwartend erst ins Konfigurationsmenü des Bordcomputers müssen wo mir erklärt wird das der Rückwärtsgang nicht mit eingeschaltetem Navi zu bedienen ist würde ich wahrscheinlich sicherheitshalber stehenbleiben. Von daher ist dein Beispiel eigentlich eher eine Bestätigung meiner Herangehensweise. Zu deiner Beruhigung: Gestern habe ich die Bedienungsanleitung gelesen weil mich interessierte wie ich denn bei der Liste der Symbole für den Suchermodus auf dem Monitor (die so aussieht wie bei der A700) die einzelnen Punkte ändern kann... Einen Schmackerl aus den ausführlichen Erklärungen in der Anleitung: Sie können das ungefähre Verschwimmen des Motivhintergrunds vor der Aufnahme überprüfen. Taste MENU | 3 | [Taste Vorschau] | Auswahl der gewünschten Einstellung Erg. Aufnahmevorsch. Die Blende wird verringert, damit sie dem ausgewählten Blendenwert entspricht, und Sie können das Verschwimmen überprüfen. Der Verschlusszeitwert wird ebenfalls angegeben. Blendenvorschau Die Blende wird verringert, damit sie dem ausgewählten Blendenwert entspricht, und Sie können das Verschwimmen überprüfen --- Und auch nach intensiven Handbuchstudium habe ich nicht rausgefunden wie ich die Bildvorschau auf die Lupentaste bekomme um nicht immer Daumenakrobatik betreiben zu müssen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|