![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten und das Interesse! Hab auch was dazugelernt... Auf Soligarus möchte ich noch kurz reagieren: "Ärger über Sigma - einmal mehr" (ich finde diesen Titel - und meine Schilderung - nicht besonders reißerisch... Ich hab mich zum wiederholten Mal über Sigma geärgert und schreibe das so. Aber das dürfen andere natürlich anders empfinden) bezieht sich nicht nur darauf, dass Sigma bei vielen hier keinen guten Ruf genießt (da verweise ich mal auf den Sammelthread "Sigma Getriebe geschrottet" oder so ähnlich), sondern auch auf meine persönlichen Erfahrungen, die ich auch schon im Forum geschildert hatte (aber nicht wieder extra hervorkramen wollte): Ein dezentriertes (aktuelles - gibt es ja immer noch für Sony) Sigma 12-24 konnte man vor 2 oder 3 Jahren nicht reparieren: "dieses Objektiv können wir GRUNDSÄTZLICH nicht optisch richten" oder so ähnlich haben sie geschrieben. Und mir ein Neues zum Vorzugspreis von etwa 625 Euro angeboten... hab es mal rausgekramt: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ad.php?t=52799 Zusammenfassend: ich verstehe jetzt die Absage von Sigma etwas besser. Trotzdem wundere ich mich, dass sie sich nicht etwas mehr Mühe geben - zumindest bei der Erläuterung ihrer Absagen... - ich denke, auch bei Sigma weiß man, dass sie nicht überall den besten Ruf haben... Und schließlich: ein 500/4.5 ist ja nun auch schon eine besondere Linse, und vor 20 Jahren waren 7.000 Euro auch mehr, als man an einem Tag in den Kaugummiautomaten geworfen hat. Auch heute bietet Sigma sehr sehr teure, hochwertige Objektive (und bei zumindest einem ist sogar ein jährlicher Service-Check für 5 oder 10 Jahre beim Kaufpreis dabei...) - den Käufern/Besitzern dieser besonders teuren Objektive sollte man doch irgendwie auch das Gefühl geben, dass sie diese Objektive NICHT nur für 7 odert 10 Jahre gekauft haben... (Ich hab den Sigma-Leuten natürlich NICHT geschrieben, dass ich das Objektiv erst vor kurzem gebraucht gekauft hatte). Okay. STREITEN wollte ich überhaupt nicht - und ICH werde sicher kein hochwertiges Sigma mehr ins Auge fassen... - vielleicht geht es ja dem einen oder anderen auch so. Schöne Grüße! Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Es ist doch unerheblich wie teuer ein Produkt war, ab einem gewissen alter wird nunmal aufgehört E-Teile zu produzieren! Dann wird alles was da ist noch ein paar Jahre weiter verarbeitet und irgendwann kommen die letzte E-Teile auf den Müll.
Und wenn Du glaubst das betrifft nur Sigma und die Fotoindustrie, dann schau dich mal in der Automobilindustrie um! Da hast Du genau das gleiche Spiel und jeder Oldtimer-Fan weiß um das Problem der Ersatzteilbeschaffung. Mittlerweile gibt es Firmen die sich auf solche Nischenprodukte spezialisiert haben, aber die Teile passen maximal zu 80 oder 90% und der Rest muß in mühevoller handarbeit angepaßt und neachgearbeitet werden! Und um jetzt mal auf das Sigma zurück zu kommen, was würdest Du sagen wenn es jemand repariert, ein heiden Geld dafür verlangt - was bei Sonderanfertigungen nunmal normal ist - und dir dann sagt "Entschuldigung aber Ihr Objektiv hat jetzt nurnoch eine feste Blende von 8!" Damit wärst Du garantiert auch nicht glücklich. Versteh mich nicht falsch, ich kann deinen Ärger durchaus nachvollziehen. Nur sollte man die Realität nicht aus den Augen verlieren und das ist wohl gerade bei dir der Fall. Geändert von DerKruemel (03.12.2011 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ob Sigma, Canon oder Sony/Minolta...
Es ist bei allen ähnlich bzw. gleich. Auch ein Canon 500mm 4.5 bekommst du offiziell nicht mehr repariert sondern nur noch von einer "Hinterhofwerkstatt", wenn überhaupt. Und diese Linse wird mit einem Gebrauchtpreis um die 3000.- Euro gehandelt! Da bist du mit den gut 200 Euronen eigentlich noch ganz glimpflich davongekommen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Ich mach mal den Versuch und frag bei Canon an, ob sie bei einem 500 4.5 die verölten Blenden "entölen" - das Ergebnis finde ich wirklich interessant... - mal sehen, wie die (früher: DIE) damit umgehen: - ob sie es - unter Garantieeinschränkung oder so - machen würden (Optimist!!!), - auf eine Werkstatt verweisen oder - einfach ablehnen... Wie auch immer - ich verstehe Sigmas Reaktion auf alle Fälle jetzt besser. Und die genervten Reaktionen auf meinen thread auch - wobei ich immer noch finde, dass der Rest (außer der "versehentlichen" Großschreibung) sich so wenig aufgeregt/erbost/wütend liest, dass ich hoffe, dass Ihr mir glaubt, dass ich wirklich keinen "Aufstand" machen wollte. Und das Ergebnis des Canon-Versuchs werde ich hier posten... Schönen Sonntag! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich würde das auch mit der Großschreibung nicht so eng sehen. mMn bezieht sich diese Netiquette "Regel" auf ganze Sätze, die groß geschrieben werden. Man schreit im real life ja auch meist einen ganzen Satz und nicht ein Wort mitten im Satz.
Also schreibe auch oft ein Wort mitten im Satz groß ohne dass ich dabei jemanden anschreien will - bin aber auch schon dahingehend hier belehrt worden. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ach so
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Rüdiger, Dir ist aber schon bewußt, was es bedeutet, wenn man im Internet Worte durchgängig groß schreibt?
Und das hast du sogar noch vor deinem ersten Post uns vorgelegt. Nämlich bereits im Threadtitel. Und damit gehst du nach außen hin ziemlich vehement mit deiner Meinungsäußerung um - gaaaanz vorsichtig gesagt. Vielleicht kannst du das ja mal eben korrigieren, wenn du tatsächlich die Meinung vertrittst, daß du hier durchaus nicht "STREITEN wollte"st - vielen Dank dafür!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Ganz ehrlich - wohl Nein - was bedeutet es denn außer einer Betonung? Ich schreib doch immer so - die "betonten" Worte groß (bisher: "ich schreib doch IMMER so - die betonten Wörter GROß"). Zitat:
Wenn ich (ICH) da einen Fehler gemacht hab - Entschuldigung. Und DANKE (Danke?) für den Hinweis... - werd es mal ganz schnell korrigieren... (Jetzt schreib und les ich hier seit einigen Jahren - und verstehe bestimmte Reaktionen plötzlich ganz anders. Oh Mann!) Schönen Sonntag! Rüdiger |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|