![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Guten Morgen Toni,
mit welchem Programm hast Du die Grauwerte ermittelt? Mein Beispiel mit MD 50mm/1,4 bei Blende 5,6 sieht in 500% Quader-Darstellung so aus: ![]() -> Bild in der Galerie Visuell tippe ich da auf 5.4 als noch getrennt: 68 Lp/mm. Bei der A900 habe ich mit diesem Verfahren 54 Lp/mm erhalten. Berücksichtigt man die Pixelabstände, dann sollte das Auflösungsvermögen der NEX-5n bei 67, das der A77 bei 81 liegen. Unter Berücksichtigung dieser Bilder ![]() rechne ich mit diesen realistischen Werten: Alpha 900: 40 Lp/mm NEX-5n: 50 Lp/mm NEX-7 (A77) : 60 Lp/mm Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (27.11.2011 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|