Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Immerdrauf"-Beratung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 00:21   #1
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Ein 18-250 hat auch einen sehr langen Focusweg (18,3 fach Zoom), damit ist es nur verständlich wenn der AF länger braucht als bei einem 2 oder 3 fach Zoomobjektiv.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2011, 01:03   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Ein 18-250 hat auch einen sehr langen Focusweg (18,3 fach Zoom), damit ist es nur verständlich wenn der AF länger braucht als bei einem 2 oder 3 fach Zoomobjektiv.
Nicht Brennweite(nfaktor) und Fokussierung verwechseln.
Selbst das 18-250 ist in der optisch praktisch gleichen aber teureren Sony Variante nur etwa halb so langsam und es gibt durchaus Superzooms mit schnellem AF von Canon. Das ist eher eine Frage der Objektivkonstruktion (z.B. eine kleinere Hinterlinsengruppe zur Fokussierung vorzusehen) als des Zoom-Faktors, für 250€ gibt es da allerdings nichts. Und für unser System m.W. auch für mehr Geld nicht.
Außer, man zählt etwa das MAF 28-135 bereits zu den Immerdrauf-Zooms, für "draußen" ist das meinem Fotografierverhalten nach an APS-C durchaus Reise- und Meistdrauf-tauglich.
Wer natürlich vom starken WW bis weit in den Telebereich alles mit einem Objektiv abdecken möchte, nunja, da bleiben eben die Superzooms mit ihren typischen Einschränkungen. Deren optische Nachteile werden durch den Urlaubsfrieden bestimmt aufgewogen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 01:25   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich würde ein SAL18-55 plus ein SAL55-200 nehmen was für das Geld zu haben sein sollte, zumal einige die Kitlinsen billigst abgeben.

Für was hat man denn eine Spiegelreflexkamera, wenn man immer nur mit einem Objektiv unterwegs sein will ?
Wäre da nicht eine Bridge-Kamera mit 24-400mm besser?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 02:05   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Steve, er hat bereits im ersten Posting klar dargestellt was er will und warum.
Dieser Vorschlag jetzt ist ein Zeichen, lieber ins Bett zu gehen :-)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 02:09   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das kommt schon noch.....

Wow bei FB - das will er, aber wechseln will er wg. ungeduldiger Partnerin auch nicht - dann bleibt nur noch Hardcore-Minimalismus: FB50 & Footzoom.
Guat`s Nächtle - weil kurz:-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2011, 02:32   #6
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich denke auch, dass du mit einem Tamron 18-250 qualitativ keine großartigen Rückschläge eingehen musst im Vergleich zu deiner jetzigen Ausrüstung.
Was du allerdings deutlich verlierst, ist Lichtstärke im Telebereich. Das Tamron 70-300 fängt ja bei Blende 4 an und hält die bis ca. 120mm, das ist nicht so übel!
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 09:28   #7
Flob

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2011
Beiträge: 28
Ok, wenn ich euch so verstehe, dann ist das Tamron 70-300mm gar nicht so übel. Ich habs halt bisher aus praktischen Gründen eher selten gebraucht. Im Trubel von Manhattan oder im Kofferraum eines Mietwagens ständig das Objektiv zu wechseln, macht nur bedingt Spaß.

Von den 18-200 ist demnach weder bei Tamron noch Sigma was zu halten für ordentliche Fotos?
Sowas im Dreh 18-125 sollte für mich doch auch was taugen. Da habe ich aber noch nix gefunden, das auch einigermaßen lichtstark ist.
Flob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Immerdrauf"-Beratung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.