SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   "Immerdrauf"-Beratung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110996)

Flob 24.11.2011 21:35

"Immerdrauf"-Beratung
 
Hallo zusammen!

Diese Frage ist hier vermutlich schon oft gestellt worden und ich habe auch schon ordentlich im Forum quer gelesen. Trotzdem bin ich eher verwirrt, was ich brauche, um zufrieden zu sein.

Bestandsaufnahme - was ist vorhanden:
Sony Alpha 200 mit Kit 18-70, Tamron 70-300 und Sony 50mm 1,8

Mit den beiden Zooms war ich nie so richtig zufrieden bisher. Klar sind die Resultate besser als mit meiner früheren Lumix FZ7 oder meiner Zweitknispe Ixus 220 HS.
Einen WOW-Moment hatte ich, als ich erstmal mit meiner 50er Festbrennweite fotografiert habe.

Was will ich:
Ich habe gemerkt, dass die Kombi 17-80 + 70-300mm (abgesehen von der Qualität) für Reisefotografie - gerade wenn man noch eine ungeduldige Frau dabei hat - eher ungeeignet ist. Daher suche ich ein gutes "Immerdrauf"-Objektiv, insbesondere für unterwegs.
Ich hatte an sich das Sigma 18-200mm für knapp 200 EUR ins Auge gefasst, lese darüber aber auch sehr geteilte Meinungen.
Was ratet ihr mir bei einem Budget für das Objektiv von sagen wir 200-250 EUR? Das Objektiv sollte "zukunftsfähig" sein, also schon so gut, dass man damit in Zukunft auch das Potenzial einer A35 etc. ausnutzen kann.

Kurz gefasst: welches für Reisen geeignete Objektiv hat eine möglichst gute BQ und ist evtl. noch bezahlbar?

Gabriel84one 24.11.2011 22:41

Bestes Preisleistungsverhältnis:

Ein gebrauchtes Tamron AF 18-250

Micha0710 24.11.2011 22:44

Das dürfte bei deinem angesetzen Preisrahmen schwierig werden.

Eine gescheite Empfehlung wäre wohl, das Kit Objektiv gegen ein besseres zu tauschen und das 70-300 zu behalten, bis du dir ein besseres leisten kannst.

Eine Empfehlung für untenrum wären dicke Unterhosen oder eins der üblichen Verdächtigen, Tamron 17-50, Sigma 17-70, KoMi/Tamron 28-75.

Später kann man dann mit einem Tamron/Sigma 70-200 ergänzen.

Blitz Blank 24.11.2011 22:45

Wenn der Familien/Urlaubsfrieden Objektivwechsel verbietet waere das Tamron 18-250 eine ganz gute Wahl.
Fuer um die 250€ sollte man ein gutes, gebrauchtes Exemplar bekommen koennen.
Einziger nennenswerter Nachteil fuer diese Objektivkategorie ist der lahme Autofokus.

Frank

DerKruemel 25.11.2011 00:21

Ein 18-250 hat auch einen sehr langen Focusweg (18,3 fach Zoom), damit ist es nur verständlich wenn der AF länger braucht als bei einem 2 oder 3 fach Zoomobjektiv.

looser 25.11.2011 00:28

Zitat:

Zitat von Gabriel84one (Beitrag 1253944)
Bestes Preisleistungsverhältnis:

Ein gebrauchtes Tamron AF 18-250

Das sehe ich etwas anders.

Bei mir währs das Sigma 18-125mm HSM

MFG Michael

Blitz Blank 25.11.2011 01:03

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1253976)
Ein 18-250 hat auch einen sehr langen Focusweg (18,3 fach Zoom), damit ist es nur verständlich wenn der AF länger braucht als bei einem 2 oder 3 fach Zoomobjektiv.

Nicht Brennweite(nfaktor) und Fokussierung verwechseln.
Selbst das 18-250 ist in der optisch praktisch gleichen aber teureren Sony Variante nur etwa halb so langsam und es gibt durchaus Superzooms mit schnellem AF von Canon. Das ist eher eine Frage der Objektivkonstruktion (z.B. eine kleinere Hinterlinsengruppe zur Fokussierung vorzusehen) als des Zoom-Faktors, für 250€ gibt es da allerdings nichts. Und für unser System m.W. auch für mehr Geld nicht.
Außer, man zählt etwa das MAF 28-135 bereits zu den Immerdrauf-Zooms, für "draußen" ist das meinem Fotografierverhalten nach an APS-C durchaus Reise- und Meistdrauf-tauglich.
Wer natürlich vom starken WW bis weit in den Telebereich alles mit einem Objektiv abdecken möchte, nunja, da bleiben eben die Superzooms mit ihren typischen Einschränkungen. Deren optische Nachteile werden durch den Urlaubsfrieden bestimmt aufgewogen.

Frank

steve.hatton 25.11.2011 01:25

Ich würde ein SAL18-55 plus ein SAL55-200 nehmen was für das Geld zu haben sein sollte, zumal einige die Kitlinsen billigst abgeben.

Für was hat man denn eine Spiegelreflexkamera, wenn man immer nur mit einem Objektiv unterwegs sein will ?
Wäre da nicht eine Bridge-Kamera mit 24-400mm besser?

Blitz Blank 25.11.2011 02:05

Steve, er hat bereits im ersten Posting klar dargestellt was er will und warum.
Dieser Vorschlag jetzt ist ein Zeichen, lieber ins Bett zu gehen :-)

Frank

steve.hatton 25.11.2011 02:09

Das kommt schon noch.....

Wow bei FB - das will er, aber wechseln will er wg. ungeduldiger Partnerin auch nicht - dann bleibt nur noch Hardcore-Minimalismus: FB50 & Footzoom.
Guat`s Nächtle - weil kurz:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.