Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität A200 zu SLT A33/35/55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2011, 08:50   #11
arnimi
 
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 86
Alpha SLT 55 BQ SLT vs. A200,...,350

Ich bin vor 9 Monaten von einer A300 auf die A55 umgestiegen. Die Bildqualität ist sehr viel besser. Bei niedrigen ISOs profitierst von der gestiegenen Auflösung. Bei hohen ISOs sind die neuen Senosren sooo viel besser, das die Bildqualität trotz bauart-bedingtem Lichtverlust deutlich über der der A300 liegt. Da habe ich mich nur in Not-Situationen auf ISO 400 und noch viel seltener auf ISO 800 getraut. Das ist jetzt gar kein Problem mehr.
Bzgl. A35 und A55 musst Du dich halt entscheiden, ob Du ein Klappdisplay und GPS brauchst oder nicht. Ich möchte es nicht missen, das der A300 war ja bereits klappbar. GPS habe ich eigentlich immer aus und über die jpg Qualität kann ich nichts sagen, ich arbeite nur mit RAW.
Wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würde, würde ich eher über die A65 oder A77 nachdenken.
arnimi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2011, 09:01   #12
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von arnimi Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würde, würde ich eher über die A65 oder A77 nachdenken.
Da die A65 jetzt schon deutlich unter 1000€ zu haben ist währe warten auch noch eine Möglichkeit. Die A580 wurde zu einem ähnlichen Preis auf den Markt gebraucht und kostet nun knapp ein Jahr später neu keine 600€ mehr
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 09:55   #13
Flob

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2011
Beiträge: 28
Danke euch. Das klingt alles sehr überzeugend. Im Januar gehts bei uns auf ne zweiwöchige Fernreise und da sollten dann auch wirklich schöne Bilder mit im Gepäck sein.
So wie ich das hier und auch in div. Vergleichen sehe, soll also die A35 der A55 in Sachen Bildqualität sogar noch leicht überlegen sein!?

Dann gäbe es für mich tatsächlich kaum einen Grund, für eine A55 mehr Geld aufzugeben.
Flob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 18:01   #14
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Hallo,

ich habe zwar nicht die A33/A55, aber ich bin selber von a230 auf a580 umgestiegen und der Fortschritt ist spürbar.

Vor Allem die HDR-Funktion gefällt mir, ist zwar wahrscheinlich net so gut wie aus CS, aber mir reicht's erstmal.

Das schwenkbare Display ist und die Lievview-Funktion ist im manuellen Bereich für mich sehr hilfreich was die Belichtung angeht.

ISO1600 aus a580 und ISO1600 aus a230 sind zwei verschiedene Welten.
Nur bei ISO100 fand ich CCD-Sensor besser, ich weiß aber nicht warum.

Am Anfang hat mich die Menüführung gestört und ich finde es schade, dass bei OVL keine ISO Anzeige gibt.

Ich nutze a580 mit dem 1680Z und alle andere Objektive sind seit 1,5 Monaten beurlaubt in der Kiste
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 20:02   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Da die A65 jetzt schon deutlich unter 1000€ zu haben ist währe warten auch noch eine Möglichkeit. Die A580 wurde zu einem ähnlichen Preis auf den Markt gebraucht und kostet nun knapp ein Jahr später neu keine 600€ mehr
Das Potential für einen derartigen Preisverfall - sofern er wirklich so drastisch gewesen sein mag (1000>600=40%!....Realitätscheck hier http://www.heise.de/preisvergleich/?...63457&age=9999) - sehe ich bei der A77 und A65 in keinster Weise.

Andererseits könnte eine Firmware 1.04 für die A77, die ja in der Pipeline ist, auch einige A55 auf den Gebrauchtmarkt spülen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2011, 21:35   #16
siegertyp
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
Um noch kurz etwas zur A35 / A55 zu sagen:
Ich habe mich für die A35 entschieden, da der Bildstabi in der A55 im Videomodus nach wenigen Minuten überhitzt und die Kamera abkühlen muss. Ohne Bildstabi ist das ok, aber mit lässt sich nicht wirklich Filmen.
Ber der neuerern A35 ist dieser Fehler behoben - und sie ist günstiger :-)

Grüße
Nils
siegertyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 00:18   #17
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Flob Beitrag anzeigen
Danke euch. Das klingt alles sehr überzeugend. Im Januar gehts bei uns auf ne zweiwöchige Fernreise und da sollten dann auch wirklich schöne Bilder mit im Gepäck sein.
So wie ich das hier und auch in div. Vergleichen sehe, soll also die A35 der A55 in Sachen Bildqualität sogar noch leicht überlegen sein!?

Dann gäbe es für mich tatsächlich kaum einen Grund, für eine A55 mehr Geld aufzugeben.
Ich denke den Unterschied von A35 zur 55 wirst Du sicher nur auf dem Papier bemerken. Ich würde die Entscheidung eher von Preis und den Features abhängig machen.

Glaub mir wenn Du LV hast wirst Du einen Klappdisplay schnell vermissen ;-)

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 00:43   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Das ist das Problem an vielen Dingen, so lange man sie nicht hat vermisst man sie kaum.

Ich kann nur sagen ein Klappdisplay ist eine feine Sache, sei es für Über-Kopf-Aufnahmen oder bodennahe Aufnahmen mit oder ohne Stativ oder Aufnahmen mit Haltung wie bei Schachtsucher und zu guter letzt beim Transport ist das komplett umgedrehte Display der beste Schutz.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 14:08   #19
arnimi
 
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 86
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Flob Beitrag anzeigen
So wie ich das hier und auch in div. Vergleichen sehe, soll also die A35 der A55 in Sachen Bildqualität sogar noch leicht überlegen sein!?
Ich bin mir zwar nicht sicher, würde aber vermuten das die Verbesserung maximal in der JPEG-Engine liegt. In den Raws werden keine Unterschiede liegen.
arnimi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität A200 zu SLT A33/35/55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.