SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DxO 7 unterstützt A77 !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2011, 19:25   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Reinhold,

o.k., dann sehe ich klar!

Also du findest, dass der Konverter was taugt?

Mir wäre eben wichtig, dass er den RAWs das Rauschen austreibt, ohne zu viel Details zu "schlucken"...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2011, 19:25   #12
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Noch ein bißchen mehr Info hier:

http://www.dpreview.com/news/2011/11/23/DxoOpticsPro7

Zitat:

DxO Optics Pro 7 includes more than 300 new DxO Optics Modules and supports these additional five cameras: Fujifilm X100, Nikon P7100, Sony Alpha 77, NEX-C3, and NEX-5N.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (23.11.2011 um 19:28 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:27   #13
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Wer bei Version 6.x eingestiegen ist, der wird die 7.xer Versionen auch noch umsonst bekommen.
Leider nein - nur wer dies nach dem 1.9.2011 getan hat: Quelle

Angeblich sollen den Lizenzinhabern über das Kundenkonto Sonderkonditionen eingeräumt werden.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (23.11.2011 um 19:39 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:33   #14
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
...da finde ich es nicht zu viel verlangt wenn man wieder bezahlen muss. DxO ist ja auch kein Wohlfahrtsverein. Und Wert ist es das Geld allemal ....
Das kann man glaube ich so stehen lassen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:34   #15
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Also du findest, dass der Konverter was taugt?

Mir wäre eben wichtig, dass er den RAWs das Rauschen austreibt, ohne zu viel Details zu "schlucken"...
Also zumindest was a200 und a550 betrifft war/bin ich davon sehr angetan
Welten besser als die Kamerainterne JPG-Engine, Ergebnisse um mindestens eine Blende besser als JPG oder mit dem Sonykonverter. Das Rauschen selbst wird auch viel feiner und weniger störend. Von der a77 verspreche ich mir da jetzt schon eine Nutzbarkeit bis Iso 1600 bei DIN A3 Drucken und Iso 3200 bei Din A4 bei sauberer Arbeitsweise.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2011, 19:40   #16
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Also zumindest was a200 und a550 betrifft war/bin ich davon sehr angetan
Welten besser als die Kamerainterne JPG-Engine, Ergebnisse um mindestens eine Blende besser als JPG oder mit dem Sonykonverter. Das Rauschen selbst wird auch viel feiner und weniger störend. Von der a77 verspreche ich mir da jetzt schon eine Nutzbarkeit bis Iso 1600 bei DIN A3 Drucken und Iso 3200 bei Din A4 bei sauberer Arbeitsweise.
Reinhold,

könntest du deinen workflow mal offen legen?

Wie geht es bei dir nach der Konvertierung weiter?

Ich habe bisher mit PS CS3 gewerkelt und zuletzt eben die RAW´s der A55 durch den Dng Konverter gejagt, da die neuen ACR Versionen nur mit CS5 zusammenarbeiten.

Mit CS3 bin ich inzwischen sehr vertraut und der Nik Sharpaner 2.0, den ich unbedingt weiter nutzen will, ist mit CS5 nicht mehr kompatibel, so dass ich ohnehin einen anderen Konverter bräuchte.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:53   #17
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Also nach DxO verwende ich gelegentlich noch PSE, hier und da mal einen Hintergrund gesondert entrauschen wenn die Isoeinstellung mal 4-stellig war. Ansonsten ist das eigentlich nicht notwendig und alles andere kann man mit DxO eigentlich gut regeln. Wenn das Ausgangsmaterial gut ist dann reicht im Normalfall sogar die Standardeinstellung von DxO ( Preset namens DxO Standard v2, evtl. heißts in der 7er Version aber anders). Da schraube ich höchstens die Rauschunterdrückung etwas zurück. DxO meint es da mit den Standardeinstellungen meistens etwas zu gut.

Was ich auch sehr gerne verwende ist das Preset "HDR natürlich" , das bringt sehr schöne natürlich wirkende Ergebnisse ( siehe meine Bilder von der Delphinshow in meiner Galerie). Denen sieht man auch die Iso 3200 nicht wirklich an.

Dann gibt es auch noch ein Preset "Feine Details schärfen" , das bringt in Sekundenschnelle auch sehr schöne Ergebnisse

Die Presets kann man beliebig kombinieren
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 20:07   #18
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ok, wenn die 7er Version nur knapp 100€ kostet, kann ich damit leben...

...vielleicht gibt es auch für Vers6 Benutzer noch bessere Konditionen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 20:10   #19
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
für schnelle irgendwelche 30% habe ich vernommen . Alles ohen Gewehr !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 21:15   #20
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Naja, momentan gibts die Standardversion als neue Lizenz ja mit dem Promocode "WEIHNACHTEN" für 99€. Da wird das Upgrade dann eher deutlich billiger sein.

Das DxO Filmpack, das normal 129€ kostet, kostet als Upgrade von V2 49€. In der Einführungsphase sogar nur 39€.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DxO 7 unterstützt A77 !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.