Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DxO 7 unterstützt A77 !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2011, 17:51   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
DxO 7 unterstützt A77 !

Good News Finally!

Heute kam das "erlösende" Mail von Dxo - ich hatte schon mehrfach angefragt wann DxO die Sony A77 mit 16-50/2,8 SSM unterstützen wird:

"Ihre Kamera wird mit Version 7 unterstützt werden, es dauert nur noch wenige Tage ..."

http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO...2011-lieferbar
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (23.11.2011 um 17:54 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2011, 18:17   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Was ist denn der Unterschied zwischen Standart und Pro Version?

Weiß jemand, ob es auch einr Education version, wie bei Adobe gibt? Habe im Netz nichts dazu gefunden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 18:25   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ob das "erlösend" ist?

Wenn ich mich richtig erinnere, gilt die update-Berechtigung nur bis 6.x - d.h. ab 7.0 werden Kosten fällig...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 18:28   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
woooohoooooo

Endlich kann ich meine Cam wieder auf Raw stellen

Zitat:
Was ist denn der Unterschied zwischen Standart und Pro Version?
Standard: APS-C Cams Elite: Kleinbild und APS-C Cams

also falls du noch in Besitz deiner a850 bist dann brauchst du die Pro-Version. Ansonsten sind die Programme identisch, mit der Elite-Version bekommst du bei einer APS-C Cam auch keine besseren Ergebnisse wie mit der Standardversion.

Zitat:
Weiß jemand, ob es auch einr Education version, wie bei Adobe gibt? Habe im Netz nichts dazu gefunden...
Gab es zumindest bisher nicht...

Zitat:
Wenn ich mich richtig erinnere, gilt die update-Berechtigung nur bis 6.x - d.h. ab 7.0 werden Kosten fällig...
Ich habe DxO seit Version 5.0 im Einsatz, da hatte ich noch meine a200 und konnte seither umsonst updaten, da finde ich es nicht zu viel verlangt wenn man wieder bezahlen muss. DxO ist ja auch kein Wohlfahrtsverein. Und Wert ist es das Geld allemal
Wer bei Version 6.x eingestiegen ist, der wird die 7.xer Versionen auch noch umsonst bekommen.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (23.11.2011 um 18:34 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:27   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Wer bei Version 6.x eingestiegen ist, der wird die 7.xer Versionen auch noch umsonst bekommen.
Leider nein - nur wer dies nach dem 1.9.2011 getan hat: Quelle

Angeblich sollen den Lizenzinhabern über das Kundenkonto Sonderkonditionen eingeräumt werden.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (23.11.2011 um 19:39 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2011, 19:34   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Also du findest, dass der Konverter was taugt?

Mir wäre eben wichtig, dass er den RAWs das Rauschen austreibt, ohne zu viel Details zu "schlucken"...
Also zumindest was a200 und a550 betrifft war/bin ich davon sehr angetan
Welten besser als die Kamerainterne JPG-Engine, Ergebnisse um mindestens eine Blende besser als JPG oder mit dem Sonykonverter. Das Rauschen selbst wird auch viel feiner und weniger störend. Von der a77 verspreche ich mir da jetzt schon eine Nutzbarkeit bis Iso 1600 bei DIN A3 Drucken und Iso 3200 bei Din A4 bei sauberer Arbeitsweise.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:40   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Also zumindest was a200 und a550 betrifft war/bin ich davon sehr angetan
Welten besser als die Kamerainterne JPG-Engine, Ergebnisse um mindestens eine Blende besser als JPG oder mit dem Sonykonverter. Das Rauschen selbst wird auch viel feiner und weniger störend. Von der a77 verspreche ich mir da jetzt schon eine Nutzbarkeit bis Iso 1600 bei DIN A3 Drucken und Iso 3200 bei Din A4 bei sauberer Arbeitsweise.
Reinhold,

könntest du deinen workflow mal offen legen?

Wie geht es bei dir nach der Konvertierung weiter?

Ich habe bisher mit PS CS3 gewerkelt und zuletzt eben die RAW´s der A55 durch den Dng Konverter gejagt, da die neuen ACR Versionen nur mit CS5 zusammenarbeiten.

Mit CS3 bin ich inzwischen sehr vertraut und der Nik Sharpaner 2.0, den ich unbedingt weiter nutzen will, ist mit CS5 nicht mehr kompatibel, so dass ich ohnehin einen anderen Konverter bräuchte.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 19:33   #8
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
...da finde ich es nicht zu viel verlangt wenn man wieder bezahlen muss. DxO ist ja auch kein Wohlfahrtsverein. Und Wert ist es das Geld allemal ....
Das kann man glaube ich so stehen lassen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 18:32   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Da bin ich mal gespannt um wie viel schneller die Version 7 ist
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 18:52   #10
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Da bin ich mal gespannt um wie viel schneller die Version 7 ist
Irgendwo stand bis zu 4 x.

---------- Post added 23.11.2011 at 17:57 ----------

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
DxO ist ja auch kein Wohlfahrtsverein. Und Wert ist es das Geld allemal
Wer bei Version 6.x eingestiegen ist, der wird die 7.xer Versionen auch noch umsonst bekommen.
Nachdem die Software ja nicht die Welt kostet sollte das Upgrade, sofern Kosten anfallen, auch keine immensen Summen verschlingen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DxO 7 unterstützt A77 !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.