Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 5 Elite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2011, 16:57   #41
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Weiß hier jemand ob die kostenlose Version von DxO (also die 5er) unter Mac OS X Lion problemlos läuft?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2011, 20:44   #42
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Alpha 700

Ich hab mir das heut auch geholt. Da muß ich mich mal durcharbeiten ob es einfacher ist für 08/15 Bearbeitung als PS
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 10:19   #43
hjd-da
 
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 11
Läuft auf Mac OS Lion, allerdings bekomme ich keine Module zum Laden (z. B. Alpha 200). Bricht immer ab. Vielleicht gibt es die gar nicht mehr?
Mit der 6er Version (Demo) klappt es einwandfrei.


Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Weiß hier jemand ob die kostenlose Version von DxO (also die 5er) unter Mac OS X Lion problemlos läuft?
hjd-da ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 10:33   #44
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für die Rückmeldung, habe mir heute mal die Zeitschrift besorgt.
Mal sehen was dabei raus kommt, so recht will ich nicht einsehen noch mal 100,- auszugeben und dann bei der 7er Version wieder u.s.w.

Da kommt mir der Preis von Aperture schon viel mehr entgegen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:02   #45
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Rückmeldung, habe mir heute mal die Zeitschrift besorgt.
Mal sehen was dabei raus kommt, so recht will ich nicht einsehen noch mal 100,- auszugeben und dann bei der 7er Version wieder u.s.w.

Da kommt mir der Preis von Aperture schon viel mehr entgegen...
Also ich habe bei DxO nur einmal bezahlt, für 5.6 oder so und dann Update auf 6 etc einfach runtergeladen - so kostenintensiv ist das Spiel auch wieder nicht.

Bei Apple war der Schritt Aperture 2 zu 3 nicht kostenfrei!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2011, 13:30   #46
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also ich habe bei DxO nur einmal bezahlt, für 5.6 oder so und dann Update auf 6 etc einfach runtergeladen - so kostenintensiv ist das Spiel auch wieder nicht.

Bei Apple war der Schritt Aperture 2 zu 3 nicht kostenfrei!
Vielleicht ist das ja auf der DxO Website auch bisschen verwirrend, dort steht z.B.
Zitat:
Dieser Kauf gewährt Ihnen kostenlosen Zugang zu allen zukünftigen Version 6.x
Seltsam ist auch, das das normale Weihnachtsangebot den selben Rabatt einbringt wie das Angebot von FOTOHITS, also egal welchen Gutscheincode man wählt man bekommt 30% Rabatt.

Ich habe Aperture über den Mac Appstore gekauft und im Verhältnis dazu ist mir das DxO ohne Bildverwaltungsmöglichkeit eigentlich zu teuer, welbst mit Rabatt.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:38   #47
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Naja wirklich vergleichen kann man die Produkte nur zum Teil.

Aperture ist eine Bilddatenbank mit RAW-Konverter

DxO ist ein optimierter RAW-Konverter - basta. Allerdings eben mit Korrekturprofulen für Kamera in Verbindung mit den Objektiven. Man geht sogar so weit, dass man nicht eine Korrektur z.B. eines 70-200G anbietet, sondern eine für die A900 eine für die A700 und eine für die A350, eine für die A55 - eine für die A77 hoffentlich dann auch bald.
D.h. für mich die Objektive "verhalten sich" an verschiedenen Kameras minimal anders, was DxO rausarbeiten will.

Sprich man arbeitet bei DxO weiter in die Tiefe und sehr spezialisiert.

Jeder selbst muss entscheiden ob einem Aperture ausreicht, was in 90% der Fälle sein sollte, aber wer mehr will braucht vielleicht eine spezielle Lösung wie z.B die von DxO.

In meinem Fall ist es - wie so oft beschrieben die Leichtigkeit der Beseitiung der stürzenden Linien und zudem die Automatik bei DxO die mir sehr gut gefällt.
Schade nur dass Aperture nicht - wie Lightroom - die Möglichkeit bietet DxO als Plug-in laufen u lassen, was die Rumkopiererei beenden würde, weil man ausschließlich in einem Programm arbeiten kann.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:43   #48
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ja also wenn es eine Möglichkeit gäbe das in Aperture als Plugin laufen zu lassen, dann würde das ja noch eher Sinn machen. Ich werde jetzt erst einmal mit der Version 5 herumtesten.

Eine Frage hätte ich aber noch: DxO verändert dann schon die originale RAW Datei Dauerhaft oder?
Aperture beläßt ja das Original File im Urzustand, was ja der große Vorteil von Aperture ist.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:57   #49
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Eine Frage hätte ich aber noch: DxO verändert dann schon die originale RAW Datei Dauerhaft oder?
Nein.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 14:00   #50
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ja also wenn es eine Möglichkeit gäbe das in Aperture als Plugin laufen zu lassen, dann würde das ja noch eher Sinn machen. Ich werde jetzt erst einmal mit der Version 5 herumtesten.

Eine Frage hätte ich aber noch: DxO verändert dann schon die originale RAW Datei Dauerhaft oder?
Aperture beläßt ja das Original File im Urzustand, was ja der große Vorteil von Aperture ist.
Nein!
Sowohl Aperture, wie auch DxO lassen das Original unberührt.

Bei Aperture sollte man sich aber ganz am Anfang entscheiden ob die Originale in einem Ordner des Nutzers liegen oder in das Aperture-eigene Dateisystem(eigene Datenbank) importiert werden.
Sprich ob ich Ordner wie zB "RAWs 2011", darin dann vielleicht nach Monaten Wochen und Tagen weitere Unterordner auf meiner Festplatte habe, oder ob ich die RAWs von der Speicherkarte direkt in die Aperturedateisystem(Datenbank) importiere, wo sie dann nicht mehr einzeln in einer Ordnerstruktur sichtbar sind, sondern Inhalt einer großen Datenbank und nur für Aperture erkennbar.

Der Vorteil: Aperture arbeitet wohl etwas schneller wenn alles in der Aperture Datenbank liegt, der Nachteil, wenn man mal das Programm wechselt, müsste man manuell alle RAWs als Originale aus Aperture exportieren, was sicher nicht lustig ist.
Ich habe mich ursprünglich für die Aperture Datenbank Einordnung entschieden, bin mir aber inzwischen nicht mehr so sicher ob das wikrlich klug war.
Einen Vorteil gibt es noch die Aperture-Dateisystem - das versehentliche Löschen eines Ordners ist wohl öfter schon passiert, die komplette Aperture-Datenbank muss man dann schon "gewalttätig" löschen, sprich es gibt Warnhinweise...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 5 Elite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.