Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interne Objektivkorrektur (1. qualitativer Test)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 22:59   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Sehr interessanter Test mit überzeugenden Ergebnissen!
Ich hoffe nur, dass das Tamron 18-250 auch in die Korrekturliste aufgenommen wird, sonst müsste ich es zu gegebener Zeit gegen das SAL tauschen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2011, 23:02   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wenn DU Glück hast wird das Tamron als SAL erkannt :-)
So zumindest ist es bei meinem Tamron 11-18, welches als Komi/Sony 11-18 von DxO erkannt wird.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 23:36   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Sehr interessanter Test mit überzeugenden Ergebnissen!
Ich hoffe nur, dass das Tamron 18-250 auch in die Korrekturliste aufgenommen wird, sonst müsste ich es zu gegebener Zeit gegen das SAL tauschen...
Tja, ich fürchte nicht.

Sony wird ja spekulieren, dass damit mehr eigene Objektive verkauft werden.

---------- Post added 17.11.2011 at 14:23 ----------

Offensichtlich traut sich keiner mehr zu einem Test was zu schreiben, wenn A77 dabei steht.

Ist niemand überrascht, dass diese interne Korrektur, mit Ausnahme der Vignettierung so gut funktioniert?

EDIT: Warum wird dieses neue posting an das alte angehängt, obwohl es 17 Stunden später am nächsten Tag abgeschickt wurde??
__________________

Geändert von TONI_B (17.11.2011 um 15:26 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 15:42   #4
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Hallo TONI_B,

vielen Dank für den Test und die Darstellung der Ergebnisse. Ich hätte nicht gedacht, dass die interne Korrektur so mächtig ist.

Gibt es bei der A77 eventuell eine Möglichkeit, die Objektivkorrekturen zu "erzwingen"? Ich meine damit, dass man der Kamera sagt, dass sie auf ein beliebiges Objektiv (beispielsweise von einem Fremdhersteller) eine bestimmte Korrektur eines der Kamera bekannten Objektives anwendet?

Grüße
sunrisepoint
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 15:45   #5
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Hallo TONI_B,

vielen Dank für den Test und die Darstellung der Ergebnisse. Ich hätte nicht gedacht, dass die interne Korrektur so mächtig ist.

Gibt es bei der A77 eventuell eine Möglichkeit, die Objektivkorrekturen zu "erzwingen"? Ich meine damit, dass man der Kamera sagt, dass sie auf ein beliebiges Objektiv (beispielsweise von einem Fremdhersteller) eine bestimmte Korrektur eines der Kamera bekannten Objektives anwendet?

Grüße
sunrisepoint
Das gibt es nicht. Aber die Vorschau durch drücken der Tiefenschärfe-Taste find ich echt super! Mein SAL18250 wird so viel lieber und vor allem mit massiv weniger Nachbearbeitung verwendet
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2011, 16:11   #6
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Gibt's eigentlich eine Liste von Objektiven, die korrigiert werden können?

Erfolgt die Korrektur immer automatisch oder kann man auch manuell korrigieren, z.B. Front- oder Backfocus?

Werden die Korrekturen je Objektiv dauerhaft gespeichert oder kann/muss man immer wieder entscheiden, korrigiert oder ohne Korrektur zu arbeiten?

Kann z.B. auch das Sigma 10-20 (erste Version) korrigiert werden?
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 17:21   #7
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
Gibt's eigentlich eine Liste von Objektiven, die korrigiert werden können?

Erfolgt die Korrektur immer automatisch oder kann man auch manuell korrigieren, z.B. Front- oder Backfocus?

Werden die Korrekturen je Objektiv dauerhaft gespeichert oder kann/muss man immer wieder entscheiden, korrigiert oder ohne Korrektur zu arbeiten?

Kann z.B. auch das Sigma 10-20 (erste Version) korrigiert werden?
Wie wär's mit der Sony-Homepage und dort Kurzbeschreibung oder gar Handbuch lesen?!

Trotzdem:

1. Ja, bei Sony
2. automatisch, hat aber nix mit FF/BF zu tun sondern mit CA/Verzerrung. Micro-Adjust ist selbstverständlich manuell
3. FF/BF ja, Rest nein
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 17:39   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
1. Ja, bei Sony
Und wo?

Ich habe dazu auf den Sony-Seiten und im Handbuch bisher noch gar nichts gefunden. Wenn es irgendwo eine offizielle Liste der unterstützten Objektive geben sollte, so wäre ich äußerst dankbar für einen Link.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 21:00   #9
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Wie wär's mit der Sony-Homepage und dort Kurzbeschreibung oder gar Handbuch lesen?!
Welche Homepage, com, de, ...? Wie wär's mit 'nem Link, brächte mehr als als der erhobene Zeigefinger ;-)
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:11   #10
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Den Gerüchten nach hatte ja DxO die Hand im Spiel. Viel besser habe ich es mit DxO auch nicht geschafft - jetzt aber ohne RAW, direkt aus der Kamera.

Wobei ich schon auch auf die Unterstützung der A77 durch DxO warte, denn dann dürften die RAWs auch besser werden.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interne Objektivkorrektur (1. qualitativer Test)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.