SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportveranstaltung mit A77 - Autofokus Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 11:36   #31
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
freistellung ? Nu ja also Freigestellt ist das aber nicht so toll, Und wenn dann bitte nicht abgeblendet, sonder mit der Möglist größten Blende. dann wird das auch noch besser mit der Verschlusszeit.

sowas habe ich frontal auch schon mit meiner Minolta 5D geschafft
Hallo!

Das Tamron Zoom ist keine lichtstarke Festbrennweite.

Mir gefallen einfach die Bilder mit der längsten Brennweite mit am besten. Dass das mit einer 2.8 Öffnung noch besser ausschauen könnte/würde, steht hier für mich nicht zur Debatte...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2011, 13:05   #32
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
psst: twolf muß sich seinen Nikon-Einkauf schön reden
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 13:36   #33
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
psst: twolf muß sich seinen Nikon-Einkauf schön reden
Ja, und da muß man für das Geld ganz schön Laut und Lang reden

Aber zum Thema, es tut mir Leid, aber der Hype um die A77 ist ja mit so manchen Verbesserung auch Gerecht, Aber die Bilder, als das Noon plus Ultra für die fähigkeiten des AF zu Verkaufen, Naa ja.

Dann bitte mit einen Lichtstarken Objektiv, ( hat er ja auch gemacht) , Aber dann auch bitte ohne Abzublenden, und bitte was schnelleres und Anspruchsvolleres!
In dem Bild ist ein so großer Bereich scharf ( ?? ) das der Nachweis fehlt, für einen guten AV, da erwarte ich mehr, Und das wird auch die A77 können, denn das konnte meine D5 mit einen Sigma 70-300 für 149 Euro auch schon.

Denn die A77 kann mehr !!! Also zeigt es mir !
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 13:46   #34
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Aber zum Thema, es tut mir Leid, aber der Hype um die A77 ist ja mit so manchen Verbesserung auch Gerecht, Aber die Bilder, als das Noon plus Ultra für die fähigkeiten des AF zu Verkaufen, Naa ja.
Nun denn "wer angibt hat mehr vom Leben". Zeig doch mal Deine Fotos, Sprüche kann jeder machen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 14:44   #35
PeterRo.
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
Alpha 850

Als erstes muss ich sagen, tolle Bilder. Mir gefallen sie sehr.
Was den Vergleich des Autofocus angeht, da hat die vorletzte Ausgabe der Photographie die A77 gegen ihre Mitkonkurengen aus dem C- und N-Lager getestete. Fazit war dabei, dass die A77 mit Abstand immer noch die größte Ausbeute an Scharfen Bildern geboten hatte. Die EOS7 und die D7000 sind auch nicht die schwächsten Konkurenten gewesen.

Gruß,

Peter.
PeterRo. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2011, 16:32   #36
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Nun denn "wer angibt hat mehr vom Leben". Zeig doch mal Deine Fotos, Sprüche kann jeder machen.
Ist das so schwer , Schau dir mein Profil an, und da findest du meine Fotos
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 18:56   #37
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von PeterRo. Beitrag anzeigen
Als erstes muss ich sagen, tolle Bilder. Mir gefallen sie sehr.
Was den Vergleich des Autofocus angeht, da hat die vorletzte Ausgabe der Photographie die A77 gegen ihre Mitkonkurengen aus dem C- und N-Lager getestete. Fazit war dabei, dass die A77 mit Abstand immer noch die größte Ausbeute an Scharfen Bildern geboten hatte. Die EOS7 und die D7000 sind auch nicht die schwächsten Konkurenten gewesen.

Gruß,

Peter.
Ich denke immer noch ist falsch formuliert, denn bisher waren die anderen immer vorne - Sony hat aufgeholt, ob gleich überholt mag jeder für sich selbst entscheiden. Aberr offenbar ist es nicht mehr so, dass man eine Canikon braucht um Sport etc. photographieren zu können - ganz abgesehen davon dass immer noch und auch weiterhin 90% der Fehler hinter der Kamera passieren...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:19   #38
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Erst einmal: Wenn das Licht stimmt und f8 bei langer Brennweite möglich ist, wieso dann mit Offenblende fotografieren?

Es wäre natürlich interessant Sportfotos aus den üblichen dunklen Hallen, mit schnellen Sportarten, zu sehen. Das war der Grund für mich mit Nikon zu fotografieren und die Minolta Objekive in die Vitrine zu stellen.

Also wer der A77 Besitzer fotografiert in diesem Bereich? Erfahrungen werden dankend angenommen.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:56   #39
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von U.Schaffmeister Beitrag anzeigen
Erst einmal: Wenn das Licht stimmt und f8 bei langer Brennweite möglich ist, wieso dann mit Offenblende fotografieren?
Vielleicht weil einem Offenblende gefällt?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 20:34   #40
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Aber zum Thema, es tut mir Leid, aber der Hype um die A77 ist ja mit so manchen Verbesserung auch Gerecht, Aber die Bilder, als das Noon plus Ultra für die fähigkeiten des AF zu Verkaufen, Naa ja.
hallo twolf,
wahrscheinlich habe ich mich eingangs schlecht ausgedrückt (meine Deutschnote war immer miserabel )
Ich möchte keinesfalls die A77 bzw. deren AF als das Non Plus Ultra darstellen.
Im Sony-System hat der AF der A77 sich aber imo an die Spitze gesetzt. Was du mit deinem D5D Vergleich sagen möchtest ist mir auch nicht klar... Meinst du Einzelbilder? Dann ok.
Ich war in den vergangenen Jahren immer wieder mal mit der A100, A200, A700, A55 und nun der A77 bei Pferderennen. Serien (also Dauerfeuer) ging bisher nicht, wenn ich am Zaun stehe und die Pferde galoppieren auf mich zu und schließlich im Abstand von ein paar Meter an mir vorbei. Da bebt die Erde - die Galopper sind bis zu 65km/h schnell.

Zur Blende: ich habe doch auch mit dem 70200 bei Iffenblende fotografiert. Die letzte Serie z.B. sind drei herausgegriffene Beispiele aus einer Dauerserie bei fast offener Blende im 12fps Mode.
Das Tamron hat bei Offenblende die bekannt Schwächen bzw. CAs. Darauf verzichte ich bei genügend Licht. Beim 70400G sieht das ganz anders aus.

@U.Schaffmeister
AF Fotos mit der A77 bei sehr wenig Licht hatte ich auch hier im Forum gezeigt. Suche mal nach "Kartbahn".

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportveranstaltung mit A77 - Autofokus Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.