![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
cege und Michael,
wenn's schnell gehen soll, etwa beim Sport, dann schalte ich die Bildrückschau natürlich auch aus. Aber da ich nicht oft Sport oder andere Sachen wo's schnell gehen muss mache ist sie bei mir standardmäßig eingeschaltet. Denn es ist mir wiederholt passiert dass ich für ein bestimmtes Motiv irgendwelche Einstellungen gemacht habe die man eben nicht in der Vorschau sieht und dann vergessen habe sie wieder rückgängig zu machen. Mit Bildrückschau fällt das dann auf. Das wichtigste derartige Feature ist für mich DRO. Das ist für viele Motive eine super Funktion über die ich sehr froh bin. Aber leider ist sie m.E. nicht optimal implementiert, weil man ihre Auswirkung im Sucher vor der Aufnahme leider nicht sieht. Ich habe DRO standardmäßig meist auf 4 eingestellt, manchmal sogar auch auf 5. Damit gemachte Fotos werden aber aufgrund der mit diesen Einstellungen relativ starken Tiefenaufhellung oft insgesamt etwas zu hell. Das möchte ich sehen um ggfs. eine zweite 1 oder 2 drittel Blenden knapper belichtete Aufnahme zu machen. Bei anderen Motiven - ganz krass z.B. rote Blüten - ist DRO dagegen völlig fehl am Platz. Auch das sieht man in der Bildrückschau sofort und kann dann nochmal ein Foto ohne DRO machen. Soweit ich gesehen habe ist auch bei der A77 die Auswirkung von DRO erst nach der Aufnahme sichtbar. Solange das so ist bleibt die Bildrückschau für mich wichtig. Schöner wäre natürlich Sony könnte die A77 so programmieren dass DRO bereits in das Sucherbild eingerechnet wird, und man so schon vorher sieht wie es sich auswirkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|