Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Abends an der Kartbahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2011, 16:05   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von blackfox Beitrag anzeigen
Hi,

Das muß man mit einer anderen Kamera erst mal so hinkriegen.
Gruß
Stefan
Das ist doch überhaupt kein Problem.

Ansonsten sieht doch schon mal ganz gut aus was dabei heraus gekommen ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2011, 16:26   #2
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Edit: nach nochmaligem Anschauen, - der Schwarzwert ist zu hoch. Deshalb wirkt das schön "knackig" aber wenn die JPEGS per Standard so aussehen, finde ich das nicht gut. Bestimmt lässt sich das was an den Farbprofilen drehen (natürlich, normal, usw.?)?
vielleicht hast du es überlesen: ich habe manuell (genauer: visuell mittels Suchereindruck) belichtet, und das wohl etwas knapp. Mein Auge muss sich erst umstellen im Vgl. zur A55., d.h. die Belichtung ist nicht ganz ernst zu nehmen.
Das ist aber alles ein Frage der Eingewöhnung. Bisher habe ich den Eindruck, dass ich der Belichtungswaage der A77 etwas mehr Glauben schenken muss verglichen mit der A55.
Rauschfrei sind die ISO1600-JPGs in der 100%-Ansicht übrigens bei weitem nicht Aber brauchbar und in etwa auf Höhe der A55, wenn man gleiche Bildgrößen vergleicht.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Das ist doch überhaupt kein Problem.
gemeint war vielleicht: "mit keiner anderen Alpha"
Das stimmt dann aber wohl auch.

Geändert von malo (08.11.2011 um 16:30 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 16:39   #3
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
vielleicht hast du es überlesen: ich habe manuell (genauer: visuell mittels Suchereindruck) belichtet, und das wohl etwas knapp...
Oh, - ok - mein Fehler. Da lässt sich dann streiten, ob es daran liegt. Ein wenig mindestens. "Aber" ggfls. hat ein eventuelles "Farbprofil" oder (weiß jetzt nicht wie das bei der Sony ist) auch eine "Routine" zur Dynamikanpassung (Aufhellung) Einfluss oder eben nicht. Gerade letzteres kann da ganz schön was verbessern.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 16:40   #4
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

die Bilder entsprechen der Lichtsituation, das ewige GeRAWs ist nervig. Wenn man solche Bilder mit Film macht ASA 800 auf 1600 gepuscht - dann schönen guten Tag auch. RAW bearbeite ich nur bei Grossvergrösserungen, nicht wenn ich Bilder als Schau im PC bearbeite. Ich habe schon RAW-Schauen gesehen wo die Bilder zwar knackscharf, ABER farblich soo verschlimmbessert waren, dass es gegraust hat.
Ich halte die Kartbahn-Bilder für gelungen.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Abends an der Kartbahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.