![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Zitat:
![]() Ansonsten sieht doch schon mal ganz gut aus was dabei heraus gekommen ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Das ist aber alles ein Frage der Eingewöhnung. Bisher habe ich den Eindruck, dass ich der Belichtungswaage der A77 etwas mehr Glauben schenken muss verglichen mit der A55. Rauschfrei sind die ISO1600-JPGs in der 100%-Ansicht übrigens bei weitem nicht ![]() gemeint war vielleicht: "mit keiner anderen Alpha" ![]() Das stimmt dann aber wohl auch. Geändert von malo (08.11.2011 um 16:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
die Bilder entsprechen der Lichtsituation, das ewige GeRAWs ist nervig. Wenn man solche Bilder mit Film macht ASA 800 auf 1600 gepuscht - dann schönen guten Tag auch. RAW bearbeite ich nur bei Grossvergrösserungen, nicht wenn ich Bilder als Schau im PC bearbeite. Ich habe schon RAW-Schauen gesehen wo die Bilder zwar knackscharf, ABER farblich soo verschlimmbessert waren, dass es gegraust hat.
Ich halte die Kartbahn-Bilder für gelungen. ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|