![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 487
|
hallo alina
ist das af-hilfslicht eingeschaltet.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Siggi,
die Nikon D3s ist sicher derzeit die beste Low-Light-Kamera unseres Sonnensystems. Könnten da vielleicht deine Erwartungen an die A77 (etwas) zu hoch sein? Ich habe letztens auf einer Party mit einer A65 (deren AF nicht ganz das Niveau der A77 erreicht) fotografiert und eigentlich keine Probleme mit dem AF gehabt. Könntest du vielleicht einmal spezifizieren, was für dich "wenig Licht" heißt? Ach ja, noch eine Idee: Hattest du eventuell AF-C eingestellt? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2011
Ort: Starnberg
Beiträge: 41
|
![]() Zitat:
ne ne hier nix AF-C. Ich gebe zu es war schon sehr wenig Licht. Ne Glühbirne draussen im Garten bei vollkommener Dunkelheit. Da es mein Garten war und ich auch mit den Nikon´s in gleicher Lichtsituation fotografierte, war ich nur von der a77 und das Fokusverhalten irritiert. Es ist mir schon klar, dass die Vollformat-Nikons dbzgl. sehr gut sind. Also, alles gut und ich stürze mich nun auf die 12b/s mit Nachführung (hehe). Schaun mer mal... Siggi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Weil es mich jetzt auch interessierte hab ich schnell folgendes gemacht.
- Raum ganz abgedunkelt (ziemlich dunkel) - A700 + 50 f1.8 und A77 + 28-75 f2.8 - beide auf AF-A - wild im Raum umher fokusiert Und das Ergebniss hat mich echt überrascht. A700 hat den Fokus immer rasch gefunden.. der AF hat fast nie gepumt A77 hat den Fokus immer sehr rasch gefunden (kleines bischen schneller als A700) Fokus saß jedes mal sofort ohne jegliches pumpen Fazit: A77 ist ein bischen schneller als A700, aber dennoch beide auf einem hohen Niveau. ![]() ![]() PS: Ich bin auf jedenfall nur langsameres gewohnt. Mit der A300 war das echt ein Problem. Bis ich da mal den Fokus gefunden hab waren schon wieder alle Leute weg. ![]() ![]()
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (07.11.2011 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
|
![]()
Das Hilfslicht ist für kurze Distanzen ,deswegen habe ich es ausgeschaltet und es ist sehr Aufdringlich das Weiße Licht .
Aber mein Test die gute alte Minolta ohne Hilfslicht und die Nikon im Raum mit Kerzenlicht und wehr war besser ? Die 7D und a700 . ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
Was für eine Kamera hast Du den ? Meine A77 hat kein "Weißes" AF Hilfslicht! Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Zitat:
Sie meint die Nikon ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Der AF der A700 hat sich nach meiner Erinnerung bei wenig Licht besser geschlagen als derjenige der A77. Man merkt das auch im Betrieb des 70-400G mit Konverter. In dieser Konfiguration war die A700 besser als die A77, die hier aber wenigstens deutlich besser als die A580 ist, die damit garnicht klarkommt.
Die A77 projeziert (wie die A700) mit dem AF-Hilfslich dezent ein rotes Gitter in die Bildmitte. Das funktioniert recht gut und ist kein Vergleich zu einem grellen, weißen Hilfslicht der Kameras anderer Hersteller. Du solltest das unbedingt ausprobieren! Dann kommst Du im Innenbereich bestimmt gut mit dem AF klar. Schreibfehler korrigiert.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (07.11.2011 um 17:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Ist doch sicher ein Verschreiber,oder hast Du 2 Verschiedene ?
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Not enough light available wird`s wohl sein ...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|